Erfahren Sie, wie unser Emerging-Markets-Debt-Team bei seinem vierteljährlichen Vor-Ort-Meeting zusammenarbeitet, bei dem das gesamte Team an einem Ort zusammenkommt.
Aktien bleiben interessant, trotz aller Marktverwerfungen aufgrund politischem Störfeuer. Aber auf welche Werte setzt man jetzt, wo bleibt die Unternehmensstrategie unverändert erfolgreich?
Gern möchten wir Sie herzlich zu unserer digitalen Punica Invest Frühjahrs-Roadshow am 07. und 08. Mai 2025 einladen - es erwartet Sie ein vielfältiges Programm mit Volkswirten und Fondsmanagern aus den verschiedensten Assetklassen.
Donald Trumps sogenannter „Liberation Day“ hat die globalen Kapitalmärkte in einen Schockzustand versetzt.
Von MAGA zu MEGA - hinter uns liegt ein Jahresstart, den so wohl nur die wenigsten Analysten auf dem Schirm gehabt hatten. Eine Fortsetzung des US-Exeptionalism?
Crédit Mutuel Asset Management, eine Investmentmanagementgesellschaft von La Française, freut sich über das Erreichen eines wichtigen Meilensteins bei ihrem US-Aktienfonds CM-AM Convictions USA:
Trotz makroökonomischer Gegenwinde bieten Schwellenländer (EMs) Chancen für Aktienanleger.
Jim Caron, CIO of the Portfolio Solutions Group, shares his macro thematic views on key market drivers.
After finally carrying out his threats by imposing highly significant tariffs on the majority of global economies, Donald Trump announced yesterday evening a 90-day truce to allow for negotiations to take place.
Während Schwellenländern durch die US-Zölle neue Hindernisse drohen, ist die Lage in vielen anderen Regionen tatsächlich positiver. Das Franklin Templeton Emerging Markets Equity Team analysiert die jüngsten Entwicklungen und die Auswirkungen für AnlegerInnen.
Im März kam es zu Turbulenzen auf den Finanzmärkten aufgrund von US-Zöllen gegen China, Kanada und Mexiko, die zu Vergeltungsmaßnahmen und verstärkten Inflationsängsten führten.
Das Jahr 2025 ist bisher von hoher Volatilität und stürmischen Zeiten an den globalen Kapitalmärkten geprägt – vor allem auch dank Donald Trump. Einer der Negativhöhepunkte sicherlich der am 2. April ausgerufene „Liberation Day“.
Kleine Unternehmen, große Chancen! Small-Cap-Aktien bieten oft überdurchschnittliche Wachstumschancen, aber auch höhere Risiken. Webinar am 22. Mai 2025 um 11:00 Uhr.
Die erratischen Volten, die der amerikanische Präsident Donald Trump in seiner Außenwirtschaftspolitik schlägt, haben in den vergangenen Wochen an den internationalen Finanzmärkten heftige Turbulenzen ausgelöst.
Die Pictet Premium Brands Strategie, die seit ihrer Auflegung im Jahr 2005 von Caroline Reyl gemanagt wird, konzentriert sich auf langfristige Konsumtrends und die Wahrnehmung der damit verbundenen Anlagechancen.
Gold hat am 16. April die Marke von 3.300 Dollar überschritten und war damit dreimal so teuer wie noch vor zehn Jahren. Seit Jahresbeginn hat der Goldpreis ein Plus von 25 % verzeichnet und gehört damit neben Goldminen und dem Verteidigungssektor zu den Vermögenswerten, die sich im derzeitigen Chaos am besten behaupten.
Von Océane Balbinot-Viale, Sustainable Investment Research Analyst, Crédit Mutuel Asset Management
Inmitten geopolitischer Unsicherheiten und zunehmender Marktvolatilität setzt das Management des FU Fonds – Multi Asset auf aktive Steuerung, gezielte Absicherung und sektorale Umschichtungen.