Managerkommentar
Derzeit befinden wir uns mitten in der laufenden
Berichtssaison, wes- halb wir Ihnen einen kurzen Überblick über die Ergebnisse
unserer Portfoliounternehmen geben
wollen.
Qualys:
Der IT-Security
Spezialist steigert seinen Umsatz erneut um 20% und erhöht sowohl die Prognose für den Umsatz als
auch für den Gewinn im Geschäftsjahr
2022.
Karooooo:
Unser
südafrikanisches Telematik-Unternehmen befindet sich trotz der wirtschaftlichen Unsicherheit weiter auf
Wachstumskurs. Der Umsatz steigt um 30%.
Etsy:
Das Unternehmen zeigt
sich, trotz hoher Inflation und sinkenden Konsumausgaben erstaunlich robust.
Auf Grund der Gebührenerhöhungen kann der Umsatz um ca. 12% gesteigert
werden. Wermutstropfen: Goodwill
Impairment von mehr als $1 Milliarde auf die Akquisitionen von Depop und Elo7. Wir hatten bereits im
Vorfeld den Kaufpreis von Depop als
überzogen kritisiert.
Temenos:
Der Marktführer für
Banking Software bleibt das Sorgenkind des Portfolios. Die Quartalszahlen
überraschen negativ. 8% weniger Umsatz
und eine gesenkte Prognose rufen nun einen aktivistischen Investor auf den Plan. Dieser fordert eine Veränderung
im Management. Wir sehen das ähnlich.
Eine schlechte Kommunikation und fragwürdige
Aussagen in vergangenen Analysten Calls werfen kein gutes Bild auf die derzeitigen Vorstände. Wir beobachten bis
auf weiteres die Situa- tion und die Maßnahmen, die der aktivistische Investor
anstoßen kann. Wir sehen Temenos
grundsätzlich als solides Unternehmen in
einem starken Wachstumsmarkt. Die Probleme scheinen zum Großteil auf intransparenter Berichterstattung und
schlechter Kommunikation zu
beruhen.
Fielmann:
Das Unternehmen spürt
die Zurückhaltung der Verbraucher und senkt
seine Jahresprognose. Die Nachrichten überraschen uns nicht. Wir haltend Fielmann für ein gutes
Langfristinvestment und sehen eine
deutliche Unterbewertung.
Den ausführlichen „Monatsbericht Sustainable Smaller
Companies ESG Fund“ – 31.10.2022 finden Sie hier als PDF.
Diesen Beitrag teilen: