KanAm Grund: LEADING CITIES INVEST - Verkauf Boston und turnusmäßige Bewertung

Der Fokus des Fondsmanagements lag in den letzten Monaten neben den Asset-Management-Maßnahmen auf der Liquiditätsbeschaffung. Zu diesem Zweck wurde in 2023 eine qualitative Analyse des gesamten Immobilienportfolios durchgeführt.

27.05.2024 | 06:39 Uhr

Das damit verbundene Ziel war die Identifikation eines Portfolios, das nach den zur Liquiditätsbeschaffung notwendigen Objektverkäufen eine Bewirtschaftungs- und Wachstumsprognose des Fonds auf Basis von Kennzahlen stützt. Objekte, die nicht zum identifizierten Portfolio zählten, wurden in den Verkaufsprozess übergeleitet.

Verkauf »147 Milk Street« in Boston

Aktuell wurde die Immobilie »147 Milk Street« in Boston veräußert. Über den Verkaufspreis wurde Stillschweigen vereinbart. Mit einer zuletzt deutlichen Steigerung der Mieterträge und einer Restlaufzeit des Mietvertrages von etwas mehr als zehn Jahren waren die Voraussetzungen für eine bestmögliche Veräußerung auf mittelfristige Sicht ausgeschöpft.

Aufgrund der Erkenntnisse im Bieterverfahren wurde von den externen Bewertern der Verkehrswert für »147 Milk Street« im Rahmen der Bewertung reduziert. Der auf dieser Grundlage abgeschlossene Verkauf führte zur Reduzierung des Anteilpreises um 0,94 EUR auf 88,89 EUR gültig ab 24. Mai 2024. 

Die mit dieser Transaktion geschaffene Liquidität wird zur Bedienung der vorliegenden Mittelrückgaben und zur Bewirtschaftung des Fonds verwendet. Im Rahmen unserer o.g. Strategie wurden seit Dezember 2023 zwischenzeitlich zehn Immobilien veräußert. 

Ergebnisse der turnusmäßigen Bewertungen

Im Rahmen der turnusmäßigen Bewertungen haben die externen Bewerter die Verkehrswerte einzelner Objekte unter Berücksichtigung der Marktentwicklung mit weiter gestiegenen Renditen reduziert. Im Wesentlichen trifft dies auf den Standort Helsinki sowie auf die Logistikimmobilien des Fonds zu, bei denen sich eine Preis-Bodenbildung abzeichnet.

Insgesamt führt das Ergebnis der turnusmäßigen Bewertungen zur Anpassung des Anteilpreises um 2,19 EUR auf 86,70 EUR gültig ab 25. Mai 2024. 

Status quo und Perspektive

Die hohe Qualität des Immobilienportfolios ist trotz der bereits erfolgten Immobilienverkäufe unverändert geblieben. Dies ist ein zentrales Element unserer Verkaufsstrategie. Der LEADING CITIES INVEST ist weiterhin in guten Lagen investiert, die Vermietungsquote entspricht mit rund 96 % unverändert einer Vollvermietung. Hinzu kommen eine durchschnittliche Laufzeit aller Mietverträge von mehr als sieben Jahren und ein bonitätsstarkes Mieterportfolio. Der Anteil von Mietern der öffentlichen Hand beträgt rund 40 %. Das alles sind starke Argumente für den LEADING CITIES INVEST.

Mit dem Abschluss einzelner geplanter Verkäufe soll die notwendige Liquidität geschaffen werden, um alle vorliegenden Anteilrückgaben vollständig bedienen zu können. Das setzt voraus, dass zusätzliche Mittelrückgaben ausbleiben, damit keine weiteren Objektveräußerungen notwendig werden.

Mit Erreichen des vorgenannten Liquiditätsziels soll bereits heute der Blick darauf gerichtet werden, im Verlaufe des Jahres wieder als Käufer im Markt zu agieren. Damit kann das Portfolio um hochattraktive Immobilien erweitert werden, um stabile Erträge und zukünftige Wertsteigerungen für investierte und neue Anleger zu erzielen. Wir werden Sie über den geplanten CashCall rechtzeitig informieren.

Diesen Beitrag teilen: