Edmond de Rothschild: Das Jahr 2017 hat für die Märkte bereits vor dem Januar begonnen

Im Jahr 2017 müssen Investoren agil sein, sich für Konvexität entscheiden und sehr selektiv handeln. Gemessen an den rapiden Gewinnen der Indizes hat das Börsenjahr 2017 bereits in den letzten Wochen von 2016 begonnen.

02.02.2017 | 14:15 Uhr

Und diese Phase der Beschleunigung stellt beileibe noch keinen unüberwindbaren Höchststand dar. 

Kernpunkte:

Sechs Monate nach dem Referendum in Großbritannien hat sich das Wachstum in Europa und in Großbritannien als erstaunlich stabil erwiesen.

Der wirtschaftliche Horizont ist nun deutlicher, aber 2017 wird von einigen Wahlen in Europa geprägt sein.

Donald Trump wird sein Amt antreten und von Twitter in das Weiße Haus umziehen.

Im Jahr 2017 müssen Investoren agil sein, sich für Konvexität entscheiden und sehr selektiv handeln. Jedoch hat das Börsenjahr 2017 bereits mit den rapiden Gewinnen in den letzten Wochen von 2016 begonnen.

Unsere stärksten Überzeugungen

Hohes Exposure in Aktien und Übergewichtung von Industrieländern.

Starkes Interesse an europäischen M&A, zyklischen Werten, Energie und Finanzdienstleistungen in den USA und, ganz allgemein, das Thema Gesundheitswesen.

In den Rentenmärkten konzentrieren wir uns auf Creditmarktsegmente mit guten Risiko/Rendite-Profilen, beispielsweise Bankanleihen und Schuldverschreibungen aus Schwellenländern.

Die aktuelle Investmentstrategie für 2017 als PDF-Dokument.

Diesen Beitrag teilen: