„Wir haben gerade erst angefangen“, sagt Geoffrey Wong, Head of Global Emerging Markets and Asia Pacific Equities, mit Blick auf die aktuelle frühe Erholungsphase in den Schwellenländern. „Die jüngsten Wirtschaftsdaten zeigen uns höhere Exportzahlen und steigende Einkaufsmanager-Indizes. Der zyklische Aufschwung der Volkswirtschaften wird in den nächsten Jahren der wesentliche Impulsgeber für Renditen in den Schwellenländern sein. Üblicherweise halten solche Zyklen fünf bis sieben Jahre an.“
Konzentriertes Portfolio
Der UBS Global Emerging Markets Opportunity Fund wird vom globalen Schwellenländeraktien-Team verwaltet. Es besteht aus 25 Investment-Experten, darunter 18 sehr erfahrene Branchen-Analysten. Leitender Fondsmanager ist Geoffrey Wong.
Das Fondsmanagement wählt aus den Vorschlägen der Branchen-Analysten die aus seiner Sicht besten Anlage-Ideen aus. So entsteht ein Portfolio aus 25 bis 35 Titeln – bei insgesamt 23 Schwellenländern ein äußerst konzentriertes Portfolio. Jeder Titel ist gegenüber dem Index stark übergewichtet und trägt maßgeblich zur Wertentwicklung bei.
In den vergangenen fünf Jahren per 31. Mai 2017 hat der UBS Global Emerging Markets Opportunity Fund seinen Vergleichsindex, den MSCI Emerging Markets, auf USD- und EUR-Basis kumuliert und durchschnittlich pro Jahr klar übertroffen
Diesen Beitrag teilen: