Der Fonds
bildet den Euronext-Index Euronext ESG Eurozone Biodiversity Leaders PAB nach,
der sich aus rund 60 Aktien der Eurozone zusammensetzt. Die Unternehmen im
Index werden auf Grundlage ihres potenziellen Einflusses auf die biologische
Vielfalt ausgewählt, welcher anhand des „Corporate Biodiversity
Footprint-Scores“ von Iceberg Data Lab berechnet wird. Das anfängliche
Anlageuniversum bilden die Titel im Euronext Eurozone 300-Index. Die Auswahl
der Portfoliounternehmen erfolgt nach der „Best-in-Class“-Methode, wobei 30
Prozent der Unternehmen aus jedem Sektor berücksichtigt werden. Unternehmen,
die Gegenstand von Kontroversen in Bezug auf den UN Global Compact oder in
Aktivitäten wie umstrittene Waffen, Kohlebergbau, Uran, Schiefergas oder
Tabakproduktion verwickelt sind, werden automatisch ausgeschlossen.
Mit der
Erweiterung seiner Palette an thematischen ETFs reagiert BNPP auf das wachsende
Interesse der Anleger am nachhaltigen Entwicklungsziel 15 der Vereinten
Nationen: den „Schutz, die Wiederherstellung und die Förderung der nachhaltigen
Nutzung terrestrischer Ökosysteme“. Die Themen kohlenstoffarme Wirtschaft,
Kreislaufwirtschaft, Ozeane, innovative medizinische Technologien, grüner
Wasserstoff und nachhaltige Anleihen deckt das Produktangebot von BNPP AM
bereits ab. Der neue ETF ergänzt zudem das Angebot an aktiv gemanagten
Strategien, darunter den BNP Paribas Ecosystem Restoration Fund, der weltweit
in Unternehmen investiert, die sich für die Wiederherstellung und den Erhalt
von Naturkapital einsetzen.
„Ein Viertel
der Arten auf unserem Planeten droht bis 2050 auszusterben, und die Hälfte des
weltweiten Bruttoinlandsprodukts ist durch die fortschreitende Zerstörung der
Natur bedroht“, sagt Claus
Hecher, Head of ETF Business Germany bei BNPP AM. „Mit dem
neuen ETF können unsere Kunden in Unternehmen investieren, deren potenzielle
Auswirkungen auf die biologische Vielfalt viel geringer sind als die ihrer
Wettbewerber. Gleichzeitig erfüllen sie strenge Anforderungen im Hinblick auf
den Ausschluss fossiler Brennstoffe sowie auf die Reduzierung der
Kohlenstoffintensität. Die Auflegung des Fonds untermauert die Position von
BNPP AM als europäischer Marktführer im Management thematischer ESG-Indizes.“
Hauptmerkmale
des Fonds
Fondsname: BNP
Paribas Easy ESG Eurozone Biodiversity Leaders PAB UCITS ETF
ISIN: LU2446381555
WKN: A3DT3F
Replikationsmethode: Physisch
Ausschüttungspolitik: Thesaurierung
Währung: EUR
Laufende Kosten: 0,35%
Offenlegungsverordnung: Art. 9
AMF-Kategorie: 1
SRRI: 6
Diesen Beitrag teilen: