DJE: „Wir positionieren uns für den von uns erwarteten Aufschwung“

Philipp Stumpfegger
Fonds

Auf den ersten Blick scheint alles klar: Große Tech-Unternehmen, die sogenannten „Glorreichen sieben“ sind die aktuellen Stars an der Börse.

17.05.2024 | 08:52 Uhr

Entsprechend stehen sie auch im Fokus vieler Fonds. Fondsmanager Philipp Stumpfegger, er verantwortet den DJE – Mittelstand & Innovation, sieht das differenzierter. Der Fonds-Experte führt dafür gleich mehrere Argumente ins Feld.

Voll investiert für den Aufschwung

Zum einen: „2024 ist das Jahr der Zinswende. Und davon werden Nebenwerte profitieren. Dabei ist es nicht so entscheidend, ob die erste Zinserhöhung drei Monate früher oder später kommt“, sagt er. Zum anderen: „Im Vergleich zu Large Caps sehen wir bei Small und Mid Caps massives Aufholpotenzial.“ Aus diesem Grund ist der DJE – Mittelstand & Innovation derzeit voll investiert. Der Fondsmanager: „Damit positionieren wir uns für den von uns erwarteten Aufschwung.“

Ein Blick auf die Entwicklung deutscher Börsenindizes unterstreicht diese Aussage. Während der Deutsche Aktienindex Dax in diesem Jahr auf Rekordjagd ist, haben sich MDax und SDax, also die Indizes der mittleren und kleineren Unternehmen, in den vergangenen drei Jahren im Vergleich deutlich schlechter entwickelt. Auslöser waren die hohe Inflation und die damit verbundenen schnellen Leitzinserhöhungen der Europäischen Zentralbank (EZB). Das seitdem höhere Zinsniveau hat Investitionen in Wachstum verteuert.

Künstliche Intelligenz und Medizin im Fokus

Für den DJE – Mittelstand & Innovation stehen derzeit Wachstumsaktien im Fokus. Ihr Geschäftsmodell beruht auf künstlicher Intelligenz (KI), Halbleitern bzw. Medizin. Letztere wird beispielsweise durch die Einführung des E-Rezepts in Deutschland getrieben. Bei der Auswahl von Wachstumstiteln setzen Stumpfegger und sein Team auf einen Mix aus Unternehmen, die für vor allem für strukturelles, d.h. anhaltendes Wachstum stehen. Hinzu kommen zyklisch wachsende Firmen und solche, die ein hohes Wachstumspotenzial in der Zukunft haben. Allerdings steht das Fondsmanagement momentan vor einer besonderen Herausforderung: „Wachstum findet man zurzeit in Deutschland und Europa nur in der Nische“, sagt Stumpfegger.

Anlage-Universum mit 1.500 Unternehmen

Auf der anderen Seite ist der Bereich, in der die Nische gesucht und gefunden werden kann, relativ groß. Denn zum Anlage-Universum des Fonds gehören mehr als 1.500 Unternehmen, die zum überwiegenden Teil in der der DACH-Region, also in Deutschland, Österreich und der Schweiz beheimatet sind – die Kernregion für "Hidden Champions" in Europa. Unter diesen, der breiten Öffentlichkeit vielfach unbekannten Unternehmen aus dem Mittelstand finden sich nicht selten Weltmarktführer, und sie sind der Innovations-, Technologie- und Wirtschaftsmotor der DACH-Region. Und: Stimmen die Voraussetzungen, haben kleine und mittlere Unternehmen ein oft höheres Wachstumspotenzial als Großkonzerne. Sinken die Zinsen, könnte das ein Vorteil für die Small und Mid Caps sein.

Zum Fondsprofil DJE – Mittelstand & Innovation


Hinweis: Dies ist eine Marketing-Anzeige. Bitte lesen Sie den Verkaufsprospekt des betreffenden Fonds und das Basisinformationsblatt (PRIIPs KID), bevor Sie eine endgültige Anlageentscheidung treffen. Darin sind auch die ausführlichen Informationen zu Chancen und Risiken enthalten. Diese Unterlagen können in deutscher Sprache kostenlos auf www.dje.de unter dem betreffenden Fonds abgerufen werden. Eine Zusammenfassung der Anlegerrechte kann in deutscher Sprache kostenlos in elektronischer Form auf der Webseite unter www.dje.de/zusammenfassung-der-anlegerrechte abgerufen werden. Die in dieser Marketing-Anzeige beschriebenen Fonds können in verschiedenen EU-Mitgliedsstaaten zum Vertrieb angezeigt worden sein. Anleger werden drauf hingewiesen, dass die jeweilige Verwaltungsgesellschaft beschließen kann, die Vorkehrungen, die sie für den Vertrieb der Anteile Ihrer Fonds getroffen hat, gemäß der Richtlinie 2009/65/EG und Art. 32 a der Richtlinie 2011/61/EU aufzuheben. Alle hier veröffentlichten Angaben dienen ausschließlich Ihrer Information, können sich jederzeit ändern und stellen keine Anlageberatung oder sonstige Empfehlung dar. Alleinige verbindliche Grundlage für den Erwerb des betreffenden Fonds sind die o.g. Unterlagen in Verbindung mit dem dazugehörigen Jahresbericht und/oder dem Halbjahresbericht. Die in diesem Dokument enthaltenen Aussagen geben die aktuelle Einschätzung der DJE Kapital AG wieder. Die zum Ausdruck gebrachten Meinungen können sich jederzeit, ohne vorherige Ankündigung, ändern. Alle Angaben dieser Übersicht sind mit Sorgfalt entsprechend dem Kenntnisstand zum Zeitpunkt der Erstellung gemacht worden. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit kann jedoch keine Gewähr und keine Haftung übernommen werden.

Diesen Beitrag teilen: