Im Berichtsmonat Oktober konnten sich die meisten
Aktienindizes etwas von den Verlusten des Vormonats erholen. Die Hoffnung, dass
die US-amerikanische Notenbank FED das Tempo ihrer Zinserhöhungen drosselt,
führten zu Kursgewinnen beim S&P500 (ca. +8%, in USD) und dem Nasdaq (ca.
+4%, in USD). Auch der deutsche Leitindex DAX konnte von der Erholung in den
USA profitieren und legte im Fahrwasser der US-Börsen mehr als 9% zu. Doch
nicht alle Märkte konnten Kursgewinne verzeichnen. So drückte der Parteitag der
Kommunistischen Partei auf die Stimmung der Anleger in China. In Folge verlor
der Hang Seng im Oktober fast 15% (in HKD). Auch der Perspektive OVID Equity
ESG Fonds konnte von der Kurserholung profitieren und gewann ca. 2,4%. Auf
Grund der defensiven Aufstellung der hohen Liquiditätsquote fiel das Kursplus
im Vergleich zu den großen Indizes geringer aus, was jedoch auch für die
Kursverluste der vergangenen Monate gilt.
Die deutlich gesunkenen Bewertungen nutzten wir, um unsere
Liquiditätsquote etwas zu reduzieren. So erhöhten wir unsere Anteile an der
Deutschen Post, Canadian Solar, Geberit, Mastercard, Accor und Church &
Dwight. Verkäufe wurden im Berichtsmonat nicht getätigt. Den Abbau unserer
Liquiditätsquote werden wir, vermutlich während der nächsten Wochen und Monate
vorsichtig fortsetzen. Da die meisten Aktien jedoch nicht zu
"Schnäppchenpreisen" gehandelt werden und die Zinspolitik die Märkte
auch in den kommenden Monaten beschäftigen dürfte, allokieren wir das Kapital
weiterhin sehr selektiv. Oberste Prämisse ist die Einhaltung unserer
Qualitätskriterien, in Verbindung mit einer fairen Bewertung.
Die laufende Berichtssaison zeigt für den Gesamtmarkt ein
eher gemischtes Bild. Während die Big Techs eher schwache Zahlen lieferten,
konnten viele defensive Werte, wie unsere Novo Nordisk, überzeugen. Insgesamt
zeigt sich, dass die unsichere Lage und die hohe Inflation langsam bei den
Verbrauchern ankommt. Für die kommenden Monate dürfte es entscheidend sein,
dass sich eine erfolgreiche Inflationsbekämpfung auch in den Zahlen abzeichnet.
Bis dahin dürfte der Abwärtstrend an den Märkten bestehen bleiben, wobei
bereits vieles eingepreist sein sollte.
Den ausführlichen „Monatsbericht Perspektive OVID Equity ESG Fonds – 31.10.2022" finden Sie hier als PDF.
Diesen Beitrag teilen: