KanAm Grund: EADING CITIES INVEST - Verkauf »Liebigstraße 6« und Scope-Rating

KanAm Grund: EADING CITIES INVEST - Verkauf »Liebigstraße 6« und Scope-Rating
Immobilienfonds

Der Fokus des Fondsmanagements lag in den letzten Monaten neben den Asset-Management-Maßnahmen auf der Liquiditätsbeschaffung.

05.06.2024 | 07:16 Uhr

Zu diesem Zweck wurde in 2023 eine qualitative Analyse des gesamten Immobilienportfolios durchgeführt. Das damit verbundene Ziel war die Identifikation eines Portfolios, das nach den zur Liquiditätsbeschaffung notwendigen Objektverkäufen eine Bewirtschaftungs- und Wachstumsprognose des Fonds auf Basis von Kennzahlen stützt. Objekte, die nicht zum identifizierten Portfolio zählten, wurden in den Verkaufsprozess übergeleitet.

Verkauf »Liebigstraße 6« in Frankfurt am Main

Aktuell wurde »Liebigstraße 6« in Frankfurt am Main veräußert. Das Objekt war eines der kleinsten Immobilien im Portfolio und zeichnete sich durch seine hervorragende Lage im Frankfurter Westend aus. Beide Faktoren ermöglichten einen guten Verkaufspreis im aktuellen Markumfeld. Das Management des LEADING CITIES INVEST hatte sich unter Berücksichtigung der steigenden Nachhaltigkeitsanforderungen für einen Verkauf entschieden. Eine Anpassung an das erhöhte Anforderungsprofil des Fonds wäre nur mit erheblichen Investitionen oder eingeschränkt möglich gewesen. Der Verkauf erfolgte zum zuletzt festgestellten Verkehrswert und hatte keine Auswirkung auf den Anteilpreis.

Liebigstr_350.gif

Die mit dieser Transaktion geschaffene Liquidität wird zur Bedienung der vorliegenden Mittelrückgaben und zur Bewirtschaftung des Fonds verwendet. Im Rahmen unserer o.g. Strategie wurden seit Dezember 2023 zwischenzeitlich elf Immobilien veräußert.

Aktuelles Scope-Rating von Juni 2024

Heute wurden von Scope die Asset-Management- und Fondsratings veröffentlicht. Scope bescheinigt der KanAm Grund Group mit dem aktualisierten Asset Management Rating eine sehr hohe Qualität und Kompetenz im Asset Management von Immobilien und vergibt die Ratingnote »AA-AMR. Nach einem seit Auflegung des LEADING CITIES INVEST vor mehr als zehn Jahren beinahe schon traditionellen A-Rating trägt SCOPE nunmehr den aktuellen Ereignissen rund um die Offenen Immobilienfonds im Allgemeinen und den LEADING CITIES INVEST im Speziellen Rechnung und vergibt das Rating mit der Note »bAIF«. Das Downgrade ist im Wesentlichen dem Performancerückgang innerhalb der vergangenen Monate geschuldet.

Gleichzeitig betrachtet Scope das Immobilienportfolio im Vergleich zur Peergroup als überdurchschnittlich und hebt die folgenden Qualitätsmerkmale positiv hervor:        

  • sehr fungibles Immobilienportfolio
  • sehr gute Lagequalität des Immobilienportfolios
  • sehr guter Branchenmix der Mieter
  • hohe Vermietungsquote und lange Restlaufzeit der Mietverträge                           

Diese Faktoren sind auch aus unserer heutigen Sicht das Fundament, um künftig kontinuierliche Erträge für die Anleger zu erzielen.

Ausblick

Mit dem Abschluss einzelner geplanter Verkäufe soll die notwendige Liquidität geschaffen werden, um alle vorliegenden Anteilrückgaben vollständig bedienen zu können. Das setzt voraus, dass zusätzliche Mittelrückgaben ausbleiben, damit keine weiteren Objektveräußerungen notwendig werden.

Mit Erreichen dieses Liquiditätsziels soll bereits heute der Blick darauf gerichtet werden, im Verlaufe des Jahres wieder als Käufer im Markt zu agieren. Damit kann das Portfolio um hochattraktive Immobilien erweitert werden, um stabile Erträge und zukünftige Wertsteigerungen für investierte und neue Anleger zu erzielen. Wir werden Sie über den geplanten CashCall rechtzeitig informieren.

Diesen Beitrag teilen: