KanAm Grund: LEADING CITIES INVEST – Verkauf »Rue de Charonne« in Paris

Planmäßiger Objektverkauf zur Schaffung von Liquidität
Immobilienfonds

Planmäßiger Objektverkauf zur Schaffung von Liquidität: Ganz aktuell wurden die fünf eigenständigen Einzelhandels-Immobilien »Rue de Charonne« im Bastille-Viertel von Paris zum aktuellen Verkehrswert veräußert.

02.05.2024 | 11:45 Uhr

Der Fokus des Fondsmanagements lag in den letzten Monaten – wie bereits mehrfach beschrieben – neben den Asset-Management-Maßnahmen auf der Liquiditätsbeschaffung. Zu diesem Zweck war in 2023 eine qualitative Analyse des gesamten Immobilienportfolios durchgeführt worden. Das damit verbundene Ziel war die Identifikation eines Portfolios, das nach den zur Liquiditätsbeschaffung notwendigen Objektverkäufen eine Bewirtschaftungs- und Wachstumsprognose des Fonds auf Basis von Kennzahlen stützt. Objekte, die nicht zum identifizierten Portfolio zählten, wurden in den Verkaufsprozess übergeleitet.

Ganz aktuell wurden die fünf eigenständigen Einzelhandels-Immobilien »Rue de Charonne« im Bastille-Viertel von Paris zum aktuellen Verkehrswert veräußert. Über den Verkaufspreis wurde Stillschweigen vereinbart. Die Immobilien befanden sich seit November 2014 im Portfolio des LEADING CITIES INVEST und zählten damit zu den frühen Immobilien des Fonds.

Immobilienverkauf

Die mit dieser Transaktion geschaffene Liquidität wird zur Bedienung der vorliegenden Mittelrückgaben und zur Bewirtschaftung des Fonds verwendet. Im Rahmen unserer o.g. Strategie wurden seit Dezember 2023 zwischenzeitlich neun Immobilien veräußert.


Jahresbericht zum 31. Dezember 2023
Der Jahresbericht zum 31. Dezember 2023 steht nunmehr auf der Website des Fonds zur Verfügung.

Das Geschäftsjahr 2023 war ein Jahr mit prägenden Ereignissen: Im Juli jährte sich für den mehrfach ausgezeichneten LEADING CITIES INVEST zum zehnten Mal der Tag seiner Auflegung. Begleitet wurde die Arbeit des Fondsmanagements allerdings von einem unsicheren gesamtwirtschaftlichen Umfeld sowie anhaltenden geopolitischen Spannungen und Kriegen. Die Zinswende der Zentralbanken sorgte für ein schwieriges Immobilienmarktumfeld, denn aufgrund der seit Sommer 2022
steigenden Zinsen gewannen Alternativanlagen für
Investoren an Attraktivität. Das Transaktionsvolumen
in den Immobilienmärkten erreichte das niedrigste
Niveau seit 2009.

Im soeben veröffentlichten Jahresbericht zum 31.Dezember 2023 erfahren Sie Details zu den Aktivitäten im Geschäftsjahr und erhalten wie üblich Einblick in die Ergebnisse des Fonds. Wir wünschen Ihnen eine interessante Lektüre. Den aktuellen Jahresbericht können Sie wie gewohnt online bestellen, die Auslieferung der gedruckten Berichte erfolgt ab Mitte Mai.

Diesen Beitrag teilen: