• PartnerLounge
  • Bellevue Funds (Lux) SICAV
  • Metzler Asset Management
  • Comgest Deutschland GmbH
  • Capital Group
  • Robeco
  • Degroof Petercam SA
  • William Blair
  • Columbia Threadneedle Investments
  • Shareholder Value Management AG
  • DONNER & REUSCHEL AG
  • Bakersteel Capital Managers
  • ODDO BHF Asset Management
  • KanAm Grund Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH
  • Aberdeen Standard Investments
  • Pro BoutiquenFonds GmbH
  • Edmond de Rothschild Asset Management
  • iQ-FOXX Indices
  • AB Europe GmbH
  • M&G Investments
  • Morgan Stanley Investment Management
  • Carmignac
  • RBC BlueBay Asset Management
  • Pictet
  • dje Kapital AG
  • DAX----
  • ES50----
  • US30----
  • EUR/USD----
  • BRENT----
  • GOLD----

Offener Immobilienfonds mit starker Abwertung

Dunkle Wolken über Offenen Immobilienfonds. Weiter Fonds könnten mit Abwertungen folgen.
Immobilienfonds

Der milliardenschwere UniImmo Wohnen ZBI hat um 16,71 Prozent abgewertet. Grund dafür sind nach Angaben der Fondsgesellschaft exogene Einflussfaktoren. Diese hätten zu einer neuen, nicht vorhersehbaren Situation auf dem Wohnimmobilienmarkt geführt.

26.06.2024 | 13:19 Uhr von «Jörn Kränicke»

Denn die Corona-Pandemie sowie die Ukraine-Krise führten laut Union Investment zu einem Angebotsschock, der die Inflation anheizte. Die Notenbanken reagierten auf die sprunghaft gestiegene Inflation mit dem rasantesten Zinsanstieg seit fast 60 Jahren. Der Transaktionsmarkt für Wohnimmobilien sei seitdem in eine Schockstarre gefallen. In Konsequenz kommen laut dem Fondsanbieter die Wohnimmobilienbewertungen im gesamten Markt unter Druck. Der UniImmo: Wohnen ZBI könne sich trotz operativ positiver Entwicklung dem Markt nicht entziehen. Daher sei gemäß § 251 KAGB eine Neubewertung des gesamten Immobilienportfolios des UniImmo: Wohnen ZBI unter Berücksichtigung der aktuellen markt- und immobilienspezifischen Erkenntnisse vorzunehmen gewesen. 

Stabile Vermietungsquote

Dennoch sind laut Union Investment die operativen Indikatoren des Fonds positiv: Die Vermietungsquote sei mit aktuell 93,2 % stabil und die Reduktion des Anteilscheinpreises hätte keine Auswirkungen auf die laufenden Bewirtschaftungen und Mieterträge. Insbesondere die intakten Fundamentaldaten auf dem Wohnimmobilienmarkt böten weiteres Steigerungspotenzial bei der Vermietungsquote und stärkten damit langfristig die Erträge des Fonds. Die aktuelle Liquiditätsquote befindet sich laut dem Fondsanbieter mit rund 13% weiterhin deutlich über der gesetzlich vorgegebenen Mindestquote von 5 %. „Wir erwarten daher eine Erholungsphase in den kommenden Jahren. Wohnen ist und bleibt eine wichtige und attraktive Nutzungsart, welche sich in der Vermögensstruktur des Kunden wiederfinden sollte.“

Lesen Sie hier wie Scope nun den UniImmo: WohnenZBI einschätzt.

Weitere Infos zu der Krise Offener Immobilienfonds lesen Sie hier.

Informieren Sie sich in unseren Newslettern regelmäßig über die besten Fonds und ETFs. Dazu gibt es aktuelle News aus der Fondsbranche. Hier können Sie sich anmelden.

Weitere interessante Neuigkeiten erfahren Sie auf FundResearch TV. Dort stehen die Fonds-Experten Rede und Antwort zu aktuellen Entwicklungen an den Märkten und wo die besten Chancen locken.

Diesen Beitrag teilen: