Im Investment ist die Angst, etwas zu verpassen, ein mächtiger Einflussfaktor. Und ein Asset zu ignorieren, dass in den letzten fünf Jahren um über 900% an Wert gewonnen hat, ist besonders schwer.
Der Bitcoin-Preis ist nach seinem Rekordanstieg eingebrochen. Dr. Alex von Frankenberg, Geschäftsführer des High-Tech Gründerfonds (HTGF), prophezeit im TiAM FundResearch-Interview eine kräftige Erholung der Kryptowährung.
Eine Coinbase-Umfrage aus dem März 2025 zeigt, dass 83 Prozent der institutionellen Anleger ihr Krypto-Engagement ausbauen wollen – und vermehrt über Bitcoin hinaus in Alternativen wie XRP und Solana investieren.
Der Bitcoin-Preis ist zuletzt stark eingebrochen. James Butterfill, Head of Research beim Krypto-Vermögensverwalter Coinshares, äußert sich zu den Aussichten der Kryptowährung im TiAM FundResearch-Interview.
Die Wahl von Donald Trump hat dem Krypto-Markt einen beispiellosen Aufschwung beschert – und während ihm hierfür Teile der Kryptoszene zujubeln, sind andere deutlich kritischer.
Während der Bitcoin-Preis die 100.000er Marke geknackt hat und der Hype um Kryptowährungen neue Höhen zu erreichen scheint, bleiben institutionelle Investoren verhalten gegenüber Investments in die digitalen Währungen.
Jede Woche veröffentlichen Finanzexperten ihre Einschätzungen zu den Finanz- und Kapitalmarktmärkten. Um einen Überblick zu erhalten, fasst TiAM FundResearch regelmäßig die wichtigsten Aussagen für Sie kompakt zusammen.
Wie die USA mit dem „Pennsylvania Bitcoin Strategic Reserve Act“ Europa weiter abhängen könnten
Analyse von Leif Richter und Matthias Specht, Dietrich & Richter Private Asset Management AG.
Donald Trump und seine Haltung gegenüber Bitcoin sowie anderen Kryptowährungen haben im Laufe der Jahre für Aufmerksamkeit gesorgt.