Der Konsensus für Europa bleibt weiterhin pessimistisch, was sich in gesenkten Wachstumsprognosen widerspiegelt. Edgar Walk jedoch ist optimistischer und erwartet ein moderates Wirtschaftswachstum, gestützt durch die Leitzinssenkungen der EZB und höhere Staatsausgaben in Deutschland für Infrastruktur und Militär.
07.04.2025 | 07:37 Uhr
Anders ist die Lage in den USA, bedingt durch die negativen Auswirkungen der Trump-Zölle und einem möglichen Rückgang des Konsums, was zu einer erheblichen Reduktion der Wachstumserwartungen führt. Gleichzeitig könnte laut Walk die Inflation in den USA steigen, insbesondere durch die hohen Zölle, eine geringere Zuwanderung und eine sich beschleunigende Lohndynamik.
Diesen Beitrag teilen: