Pictet AM: "Caution prevails"

Luca Paolini, Chefstratege bei Pictet Asset Management
Marktausblick

„Angesichts der Ungewissheit in Bezug auf Wachstum und Inflation sind Energie- und Value-Aktien eine neue Chance in einem ansonsten unattraktiven globalen Aktienmarkt," Luca Paolini, Chefstratege bei Pictet Asset Management

06.10.2023 | 10:11 Uhr

Wir gehen von einem schwachen Wirtschaftswachstum in den USA aus und prognostizieren, dass die Unternehmensgewinne im nächsten Jahr leicht schrumpfen werden, während die Analysten von einer starken Erholung ausgehen. Die Zentralbanken der Industrieländer sind bereit, dem Finanzsystem mehr Liquidität zu entziehen, da der Inflationsdruck nicht nachgelassen hat, was eine zusätzliche Sorge darstellt. Angesichts der ungünstigen wirtschaftlichen Bedingungen in weiten Teilen der Industrieländer bleiben wir bei einer neutralen Haltung gegenüber Aktien und einer Übergewichtung von Anleihen; außerdem sind wir in Cash untergewichtet.

In einem überbewerteten Aktienmarkt sind wir in Energietiteln übergewichtet, da diese durch steigende Ölpreise und attraktive Bewertungen an Zugkraft gewinnen. Wir sehen auch Value-Aktien als eine neue Chance. Unsere regionalen Allokationen sind unverändert, wir bleiben in Schweizer Aktien übergewichtet.

US-Treasuries erscheinen uns attraktiv und nach dem jüngsten Ausverkauf gut bewertet, während wir bei hochverzinslichen Krediten weiterhin vorsichtig sind. Wir haben unsere Position gegenüber dem Pfund Sterling von „bearish“ auf „neutral“ geändert, da wir der Meinung sind, dass der Wechselkurs die wirtschaftlichen Aussichten des Vereinigten Königreichs nun angemessen widerspiegelt. Aufgrund des Höhepunkts der geldpolitischen Straffung und des überkauften Dollars sind wir in Gold weiterhin übergewichtet.

Inhalt:

1. Asset allocation: Looming economic slowdown casts shadow over stocks

2. Equities regions and sectors: Positive energy

3. Fixed income and currencies: Sterling profits

4. Global markets overview: Autumn blues

5. In brief

Weitere Details entnehmen Sie bitte der Originalpublikation in englischer Sprache oder diesem Link.

Diesen Beitrag teilen: