Metzler: Trumps Pläne und ihre potenziellen Auswirkungen auf die US-Wirtschaft

Edgar Walk, Chefvolkswirt Metzler Asset Management
Marktkommentar

Trump verfolgt ein Programm, das auf Deregulierung, Steuersenkungen und protektionistische Maßnahmen setzt. Viele der geplanten Maßnahmen bergen ein erhebliches inflationäres Potenzial, was nicht nur die US-Notenbank vor Herausforderungen stellt, sondern auch seine Stimmungswerte in den Keller fallen lassen könnte. Es gibt also einen erheblichen Zielkonflikt.

18.11.2024 | 09:44 Uhr

Doch trotz der derzeit schlechten Inflationsdynamik und einer potenziell inflationären Wirtschaftspolitik unter US-Präsident Donald Trump, scheint der Staatsanleihenmarkt in den USA immer noch tiefenentspannt zu sein. Dahinter steht ein großes Vertrauen in die US-Notenbank, deren Unabhängigkeit ein großes Hindernis für Trump und die Umsetzung seiner Pläne darstellt.


Diesen Beitrag teilen:

Jetzt weiterlesen

Dieser Inhalt ist für professionelle Anleger bestimmt. Mit Klick auf "Weiter" bestätigen Sie, dass Sie ein professioneller Anleger sind und stimmen unserer Datenschutzerklärung zu.

Weiter