Zwar kamen auch Aktien in diesem Umfeld nicht ungeschoren
davon, doch langfristig zeigen sie die besten Ergebnisse.
Für die Perspektive Asset Management AG gilt der Grundsatz:
Stabilität und Risikoreduzierung sind ebenso wichtig wie Rendite. Der Schutz
des Vermögens hat oberste Priorität. Qualität, bedingungslose Kompetenz in
puncto Nachhaltigkeit und eine aktive Steuerung der Liquiditätsquote sind die
Elemente für ein vermögensverwaltendes Konzept in Aktien. Gerade
Nachhaltigkeit zeigt eine bedeutend niedrigere Korrelation zu Standardindizes.
Somit reduziert sich das Risiko für Investoren deutlich und bietet gleichzeitig
eine attraktive Rendite. Und das ist auch belegbar: Der Perspektive OVID Equity
ESG Fonds konnte seit seiner Auflage im Jahr 2017 in Euro mehr als 36 Prozent
Rendite bei einer jährlichen Schwankung von etwa 11,5 Prozent (Stand: 3. November,
Hansainvest) erzielen – ein deutlich besseres Chance-Risiko-Verhältnis als die
meisten großen Aktienindizes.
Für diese Leistung wurde der Fonds zum zweiten Mal mit dem
ersten Platz beim Sustainable Performance Award ausgezeichnet. Die aktuelle
Marktphase meistert der Fonds mit einer Kassequote von etwa 18 Prozent und
einer stärkeren Gewichtung von defensiven Sektoren, wie Basiskonsumgüter, Medizintechnik
oder Versorger. Günstige Gelegenheiten, in hervorragende Unternehmen zu
investieren und die Kassequote zu reduzieren, dürften sich in den kommenden
Monaten ergeben.
Qualitätsunternehmen in allen Größen
Der Fonds setzt auf kleine, mittlere und große
Qualitätsunternehmen, die über Jahrzehnte hinweg ihre Umsätze und Gewinne
steigern können und sich auch in schwierigen wirtschaftlichen Phasen resilient
zeigen, über starke Wettbewerbsvorteile verfügen und von guten Managementteams
geleitet werden. So investiert der Fonds langfristig in die besten Unternehmen
der Welt.
Für das Team um Fondsmanagerin Gabriele Hartmann gehört vor
allem Nachhaltigkeit zu den wichtigen Qualitätsmerkmalen. Nur Unternehmen, die
eine strenge hausinterne ESG-Analyse bestehen, Mindestkriterien der
Ratingagentur ISS ESG erfüllen und einen Beitrag zur Erreichung der
UN-Nachhaltigkeitsziele vorweisen können, schaffen es überhaupt in das
Investmentuniversum, aus dem das Fondsmanagement dann auswählen kann. Unternehmen
aus kritischen Bereichen, wie beispielsweise Öl und Gas, Tabak oder Waffen,
werden aufgrund von Ausschlusskriterien von vornherein nicht berücksichtigt.
Die Perspektive Asset Management AG engagiert sich aber auch selbst aktiv im
Bereich Nachhaltigkeit. Das Unternehmen misst beispielsweise den CO2-Ausstoß
der Mitarbeiter und pflanzt einmal jährlich Bäume, um den Klimawandel zu bekämpfen.
Diesen Beitrag teilen: