Carmignac Portfolio Grandchildren: Reinvestieren, um aus Tradition Zukunft zu gestalten

Carmignac Portfolio Grandchildren: Reinvestieren, um aus Tradition Zukunft zu gestalten
Portfolio

So wie Investoren aufgrund gesellschaftlicher Herausforderungen und veränderter Lebensstile ihre langfristigen Anlagestrategien überdenken und optimieren müssen, müssen auch Unternehmen in der Lage sein, sich neu zu erfinden….

17.01.2025 | 05:08 Uhr

…um mit den Veränderungen der Wirtschafts- und Geschäftszyklen Schritt zu halten und so langfristig erfolgreich zu sein und zu bleiben. Hier kommt der Begriff der Reinvestition ins Spiel.

Durch Reinvestitionen in ihre Geschäftsmodelle verschaffen sich Unternehmen die Innovations- und Entwicklungskapazität, um im Laufe der Zeit ihre Wettbewerbsvorteile und damit ihre Gewinnspannen aufrechterhalten zu können. Daher erweisen sich Reinvestitionen auch als echte Hilfe bei der Titelauswahl und beim Aufbau eines langfristig soliden Aktienportfolios. Der Carmignac Portfolio Grandchildren versucht, davon zu profitieren, indem er sich auf die Merkmale konzentriert, die für die Unternehmen von entscheidender Bedeutung sind, um dauerhaft erfolgreich zu bleiben.

Reinvestitionen: ein Wachstumskatalysator für Unternehmen

Reinvestitionen: Für ein Unternehmen bedeutet Reinvestition den Einsatz von Einnahmen oder Gewinnen, um neue Projekte, Anschaffungen oder Verbesserungen zu finanzieren, anstatt sie zu behalten, zu verbrauchen oder zu verteilen.

Zunächst einmal ist es wichtig zu berücksichtigen, dass die Rentabilität eines Unternehmens eine notwendige Voraussetzung für Reinvestitionen ist. Die Verwendung der erzielten Gewinne stellt in einem zweiten Schritt eine wichtige strategische Entscheidung für jedes Unternehmen dar: Sollen Gewinne an die Aktionäre ausgeschüttet werden, einbehalten werden, um potenziellen zukünftigen Herausforderungen zu begegnen, oder sollen sie zeitnah reinvestiert werden, um die zukünftigen Wachstumsaussichten zu stärken?

Warum sollte man sich für Reinvestitionen entscheiden?

Verbesserung der Rentabilität

Durch Reinvestitionen kann die Rentabilität des Unternehmens verbessert werden, insbesondere durch Produktivitätssteigerungen, die durch produktive Investitionen erzielt werden. Dies können z.B. Automatisierungsprozesse oder eine Verbesserung der Ausbildungsstandards der Mitarbeiter umfassen, was tendenziell die Wettbewerbsfähigkeit langfristig stärkt.

Stärkung des organischen Wachstums

Reinvestitionen stärken auch das organische Wachstum des Unternehmens. Höhere Ausgaben für Forschung und Entwicklung, Markterschließung oder Marketing zur Erhöhung des Bekanntheitsgrades einer Marke können letztendlich zu höheren Einnahmen führen.

Wahl der Selbstfinanzierung

Die Reinvestition von Gewinnen deutet auf die Entscheidung zur Selbstfinanzierung hin und nicht für den Rückgriff auf externe Finanzierungen wie Kredite oder Aktienemissionen, um eine gewisse finanzielle Unabhängigkeit gewährleisten oder sogar antizyklische Investitionen tätigen zu können. Darüber hinaus hat die restriktivere Geldpolitik insbesondere der USA und Europas seit 2022 die Kosten der externen Finanzierung verteuert, was die Entscheidung für die Selbstfinanzierung noch weiter rechtfertigt.

Diese sicher nicht vollständige Liste der Vorteile von Reinvestitionen unterstreicht die Anpassungsfähigkeit und Widerstandsfähigkeit von Unternehmen, denen es auf diese Weise gelingt, neue Entwicklungen zu erkunden, um sich unabhängig vom Zyklus und den langfristigen Marktbedingungen weiterentwickeln und neu erfinden zu können. Darüber hinaus zeugt die Entscheidung für Reinvestitionen vom Vertrauen der Unternehmensführung in die von ihr verfolgte Strategie, sich aufzuwerten und es dem Unternehmen so zu ermöglichen, langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben und sich allmählich sogar als Marktführer zu etablieren, was wiederum mehr Investoren anzieht.

Reinvestitionen: der Schlüssel zu einem starken Portfolio

Die Investition in Unternehmen, die einen Großteil ihrer Gewinne reinvestieren, anstatt sie auszuschütten, hat viele Vorteile, wenn es darum geht, die Qualität des Aktienmanagements zu verbessern. Unternehmen mit einer hohen Reinvestitionsrate haben aufgrund ihrer besonderen Merkmale eine langfristige Outperformance an der Börse gezeigt.


Bewertungsprämie

Reinvestition statt Ausschüttung von Gewinnen kann eine dauerhafte Wertschöpfung fördern. Dies führt häufig zu Unternehmen mit höheren Bewertungsmultiplikatoren, die eine langfristige Vision des Managements belohnen.

Langfristige Vision

Ein Unternehmen, das reinvestiert, sorgt sich um seine Zukunft und antizipiert künftige Herausforderungen. Dieser Ansatz ermöglicht ein persistentes Wachstum und verleiht dem Portfolio eine gewisse Widerstandsfähigkeit gegenüber verschiedenen Marktumfeldern.

Nachhaltigkeit

Eine langfristige Vision geht in der Regel mit einem nachhaltigen Ansatz einher, der Lösungen bietet, die die wirtschaftliche Stärke des Unternehmens sichern. Diese Vision geht häufig mit einer positiven sozialen Externalität einher, insbesondere durch die Schaffung von Arbeitsplätzen, die das Geschäftswachstum unterstützen und somit Einkommen generieren.


Die Konzentration auf Unternehmen, die ihre Gewinne reinvestieren, fördert nicht nur die Wertschöpfung, sondern auch die Widerstandsfähigkeit gegenüber wirtschaftlichen Herausforderungen und kann so langfristig eine starke Performance innerhalb eines Portfolios erzielen.

Auf die Führungspersönlichkeiten von gestern und morgen setzen

Aufgrund dieser unbestreitbaren Vorteile hat Carmignac solide Überzeugungen in Bezug auf Unternehmen entwickelt, die reinvestieren, wie z.B. Hermès, das im Carmignac Portfolio Grandchildren zum 30. November 2024 vertreten ist. Das Unternehmen, das seit 187 Jahren besteht, hat sich den Herausforderungen der heutigen Zeit gestellt und die sich bietenden Chancen genutzt.

Hermès, ein französischer Kunsthandwerker, der am Puls der Zeit bleibt

"Hermès-Objekte sind so konzipiert, dass sie lange halten, repariert und weitergegeben werden können".

Das französische Luxusunternehmen Hermès wurde bereits 1837 gegründet und war ursprünglich auf die Herstellung von Pferdegeschirren und Sätteln spezialisiert. Heute ist das Unternehmen für seine hochwertigen handwerklichen Kreationen wie die Birkin-Taschen und die Seidencarrés bekannt. Sein Erfolg beruht auf einem prestigeträchtigen Erbe, aber auch auf einer visionären Reinvestitionsstrategie. Im Gegensatz zu einigen Unternehmen der Branche, die auf schnelles Wachstum setzen, hat sich Hermès dafür entschieden, seine Gewinne kontinuierlich in Innovation, Handwerk, aber auch in nachhaltige Entwicklung zu reinvestieren.

Carmignac Portfolio Grandchildren, Reinvestitionen zur Schaffung eines nachhaltigen Erbes

Wie kann man die Vorteile der Reinvestition in die Portfoliokonstruktion einbeziehen? Dieses Konzept ist einer der Eckpfeiler des Anlageprozesses von Carmignac Portfolio Grandchildren.

Carmignac Portfolio Grandchildren ist ein internationaler Aktienfonds, der sich auf die entwickelten Märkte konzentriert. Der Fonds fokussiert sich auf Aktien, die wir als Qualitätstitel bezeichnen, d.h. Unternehmen, die eine hohe und nachhaltige Rentabilität aufweisen und ihre Gewinne reinvestieren. Der Fonds hält sich auch an strenge Nachhaltigkeitsstandards, weshalb er nach den SFDR-Richtlinien als Artikel 9 eingestuft ist. Die Titelauswahl beruht auf zwei starken Konzepten, der hohen und stabilen Rentabilität der Unternehmen und der Neigung der Unternehmen, ihre Gewinne zu reinvestieren. Die Relevanz dieser Ziele innerhalb einer Anlagestrategie an den Aktienmärkten wurde von den Fondsmanagern seit mehr als 20 Jahren erfolgreich umgesetzt, was dem Carmignac Portfolio Grandchildren seit seiner Auflegung eine solide Performance beschert hat:


Abb-1
Abb-1

Quelle: Carmignac, Angaben zum 30.11.2024. Referenzindex: MSCI World (USD Netto-Reinvestitionsdividenden). Performance nach Gebühren für den Anteil A Acc Eur. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Hinweis auf die künftige Wertentwicklung.

Für Anleger, die auf der Suche nach einer nachhaltigen Anlagelösung sind, zeichnet sich Carmignac Portfolio Grandchildren durch einen eigenen Ansatz aus. Es geht den Fondsmanagern nicht nur darum, in vielversprechende Trends zu investieren, sondern auf Unternehmen zu setzen, die die Trends von gestern geprägt haben und die Trends von morgen prägen werden.

1SFDR-Verordnung (Sustainable Finance Disclosure Regulation) 2019/2088. Weitere Informationen finden Sie unter: https://eur-lex.europa.eu/eli/reg/2019/2088/oj?locale=de.

Besuchen Sie das Fondsprofil

DISCLAIMER

Carmignac Portfolio Grandchildren A EUR Acc

ISIN: LU1966631001

Empfohlene Mindestanlagedauer: 5 Jahre

Risikoskala* : 4/7

SFDR-Klassifizierung** : Artikel 9

*Die Definition der Risikoskala finden Sie im KID/BIB (Basisinformationsblatt). Das Risiko 1 ist nicht eine risikolose Investition. Dieser Indikator kann sich im Laufe der Zeit verändern. **Die Offenlegungsverordnung (Sustainable Finance Disclosure Regulation - SFDR) 2019/2088 ist eine europäische Verordnung, die Vermögensverwalter dazu verpflichtet, ihre Fonds u. a. als solche zu klassifizieren: „Artikel 8“ - Förderung ökologischer und sozialer Eigenschaften; „Artikel 9“ - Investitionen mit messbaren Zielen nachhaltig machen; bzw. „Artikel 6“ - keine unbedingten Nachhaltigkeitsziele. Weitere Informationen finden Sie unter: https://eur-lex.europa.eu/eli/reg/2019/2088/oj?locale=de.

Hauptrisiken des Fonds

Aktienrisiko: Änderungen des Preises von Aktien können sich auf die Performance des Fonds auswirken, deren Umfang von externen Faktoren, Handelsvolumen sowie der Marktkapitalisierung abhängt.Währungsrisiko: Das Währungsrisiko ist mit dem Engagement in einer Währung verbunden, die nicht die Bewertungswährung des Fonds ist.Risiko in Verbindung mit der Verwaltung mit Ermessensspielraum: Die von der Verwaltungsgesellschaft vorweggenommene Entwicklung der Finanzmärkte wirkt sich direkt auf die Performance des Fonds aus, die von den ausgewählten Titeln abhängt.

Der Fonds ist mit einem Kapitalverlustrisiko verbunden.

Kosten

ISIN: LU1966631001

Einstiegskosten

4,00% des Betrags, den Sie beim Einstieg in diese Anlage zahlen. Dies ist der Höchstbetrag, der Ihnen berechnet wird. Carmignac Gestion erhebt keine Eintrittsgebühr. Die Person, die Ihnen das Produkt verkauft, teilt Ihnen die tatsächliche Gebühr mit.

Ausstiegskosten

Wir berechnen keine Ausstiegsgebühr für dieses Produkt.

Verwaltungsgebühren und sonstige Verwaltungs- oder Betriebskosten

1,70% des Werts Ihrer Anlage pro Jahr. Hierbei handelt es sich um eine Schätzung auf der Grundlage der tatsächlichen Kosten des letzten Jahres.

Erfolgsgebühren

20,00% wenn die Anteilsklasse während des Performancezeitraums den Referenzindikator übertrifft. Sie ist auch dann zahlbar, wenn die Anteilsklasse den Referenzindikator übertroffen, aber eine negative Performance verzeichnet hat. Minderleistung wird für 5 Jahre zurückgefordert. Der tatsächliche Betrag hängt davon ab, wie gut sich Ihre Investition entwickelt. Die obige aggregierte Kostenschätzung enthält den Durchschnitt der letzten 5 Jahre oder seit der Produkterstellung, wenn es weniger als 5 Jahre sind.

Transaktionskosten

0,26% des Werts Ihrer Anlage pro Jahr. Hierbei handelt es sich um eine Schätzung der Kosten, die anfallen, wenn wir die Basiswerte für das Produkt kaufen oder verkaufen. Der tatsächliche Betrag hängt davon ab, wie viel wir kaufen und verkaufen.

Marketing-Anzeige. Bitte lesen Sie das KID oder den Prospekt bevor Sie eine endgültige Anlageentscheidung treffen.

Bei der Entscheidung, in den beworbenen Fonds zu investieren, alle Eigenschaften oder Ziele des beworbenen Fonds berücksichtigt werden sollten, wie sie in seinem Prospekt oder in den Informationen beschrieben sind. Diese Unterlagen dürfen ohne die vorherige Genehmigung der Verwaltungsgesellschaft weder ganz noch in Auszügen reproduziert werden. Diese Unterlagen stellen weder ein Zeichnungsangebot noch eine Anlageberatung dar. Die in diesen Unterlagen enthaltenen Informationen können unvollständig sein und ohne vorherige Mitteilung geändert werden. Der Zugang zu den Fonds kann für bestimmte Personen oder Länder Einschränkungen unterliegen. Die Fonds wurden nicht gemäß dem „US Securities Act“ von 1933 registriert. Gemäß der Definition der US-amerikanischen Verordnung „US Regulation S“ und FATCA dürfen die Fonds weder direkt noch indirekt zugunsten oder im Namen einer „US-Person“ angeboten oder verkauft werden. Die Risiken, Gebühren und laufenden Kosten sind in den wesentlichen Anlegerinformationen beschrieben. Die wesentlichen Anlegerinformationen müssen dem Zeichner vor der Zeichnung ausgehändigt werden. Anleger können einen teilweisen oder vollständigen Verlust ihres Kapitals erleiden, da das Kapital der Fonds nicht garantiert ist. Die Verwaltungsgesellschaft kann den Vertrieb in Ihrem Land jederzeit einstellen. Carmignac Portfolio Grandchildren bezieht sich auf die Teilfonds der Carmignac Portfolio SICAV, einer Investmentgesellschaft luxemburgischen Rechts, die der OGAW-Richtlinie oder AIFM- Richtlinie entspricht. Wertentwicklungen der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf zukünftige Wertverläufe zu. Wertentwicklung nach Gebühren (keine Berücksichtigung von Ausgabeaufschlägen die durch die Vertriebsstelle erhoben werden können). Die Rendite von Anteilen, die nicht gegen das Währungsrisiko abgesichert sind, kann infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. Die Bezugnahme auf bestimmte Werte oder Finanzinstrumente dient als Beispiel, um bestimmte Werte, die in den Portfolios der Carmignac-Fondspalette enthalten sind bzw. waren, vorzustellen. Hierdurch soll keine Werbung für eine Direktanlage in diesen Instrumenten gemacht werden, und es handelt sich nicht um eine Anlageberatung. Die Verwaltungsgesellschaft unterliegt nicht dem Verbot einer Durchführung von Transaktionen in diesen Instrumenten vor Veröffentlichung der Mitteilung. Die Portfolios der Carmignac-Fondspalette können ohne Vorankündigung geändert werden. Für Deutschland: Die Prospekte, KID und Jahresberichte des Fonds stehen auf der Website www.carmignac.de zur Verfügung und sind auf Anforderung bei der Verwaltungsgesellschaft bzw. Die Anleger können eine Zusammenfassung ihrer Rechte auf Deutsch unter dem folgenden Link abrufen Absatz 5: https://www.carmignac.de/de_DE/article-page/verfahrenstechnische-informationen-1760. Für Österreich: Die Prospekte, KID und Jahresberichte des Fonds stehen auf der Website www.carmignac.at zur Verfügung und sind auf Anforderung bei der Erste Bank der österreichischen Sparkassen AG OE 01980533/ Produktmanagement Wertpapiere, Petersplatz 7, 1010 Wien, erhältlich. Die Anleger können eine Zusammenfassung ihrer Rechte auf Deutsch unter dem folgenden Link abrufen Absatz 5: https://www.carmignac.at/de_AT/article-page/verfahrenstechnische-informationen-1760. In der Schweiz: die Prospekte, KID und Jahresberichte stehen auf der Website www.carmignac.ch zur Verfügung und sind bei unserem Vertreter in der Schweiz erhältlich, CACEIS (Switzerland), S.A., Route de Signy 35, CH-1260 Nyon. Die Zahlungsdienst ist die CACEIS Bank, Montrouge, succursale de Nyon / Suisse Route de Signy 35, 1260 Nyon. Die Anleger können eine Zusammenfassung ihrer Rechte auf Deutsch unter dem folgenden Link abrufen Absatz 5: https://www.carmignac.ch/de_CH/article-page/verfahrenstechnische-informationen-1760.


Copyright: In dieser Präsentation enthaltene Daten sind ausschließliches Eigentum der jeweiligen Eigentümer laut Angabe auf jeder Seite.

CARMIGNAC GESTION - 24, place Vendôme - F - 75001 Paris - Tel: (+33) 01 42 86 53 35. Von der AMF zugelassene Portfolioverwaltungsgesellschaft Aktiengesellschaft mit einem Grundkapital von 13.500.000 Euro - Handelsregister Paris B 349 501 676.

CARMIGNAC GESTION Luxembourg - City Link - 7, rue de la Chapelle - L-1325 Luxembourg - Tel : (+352) 46 70 60 1. Tochtergesellschaft der Carmignac Gestion. Von der CSSF zugelassene Investmentfondsverwaltungsgesellschaft Aktiengesellschaft mit einem Grundkapital von 23.000.000 Euro - Handelsregister Luxembourg B67549.

Diesen Beitrag teilen: