Pictet AM: Sind Halbleiterunternehmen ein wachsendes Umweltproblem oder eine grüne Lösung?

Einfluss der Halbleiterbranche auf die Umwelt Dezember 2023
Unternehmen

Die Halbleiterindustrie steht in Sachen Klimaverträglichkeit auf dem Prüfstand. Aber Chips sind auch unerlässlich für die Erreichung der Netto-Null-Ziele.

21.12.2023 | 07:24 Uhr

Unter Klimaschützern nimmt die Sorge zu, dass die Halbleiterindustrie den Planeten schädigt. Nicht ohne Grund. Chips werden in riesigen, ressourcenintensiven Fabriken hergestellt, die mitunter eine Fläche von bis zu 9.000 Quadratmetern beanspruchen. Und jedes Jahr verbraucht die Branche weit über 100 Milliarden Liter Wasser1 und verursacht fast 100 Millionen Tonnen Treibhausgasemissionen2; sie frisst auch immens viele Metalle der Seltenen Erden und produziert eine Menge giftiger Abfälle.

Auch die Sorge über den ökologischen Fussabdruck von Halbleitern hat in den letzten Jahren zugenommen, da die Computer immer leistungsfähiger geworden sind und der Energieverbrauch der Branche exponentiell gestiegen ist. Darüber hinaus wollen Regierungen in den USA und Europa zig Milliarden Dollar für den Aufbau der inländischen Chip-Produktionskapazität ausgeben. Ziel ist es, die Versorgungssicherheit zu gewährleisten, aber auch das Problem der Emissionen der Fabriken und der Abfälle, die früher nur am Rande eine Rolle spielten, in den Vordergrund zu rücken.

Auf den ersten Blick haben Halbleiter also keinen Platz in einem umweltorientierten Portfolio. Bei näherer Betrachtung ergibt sich jedoch ein ganz anderes Bild.

Mehr erfahren


[1] https://www.semiconductor-digest.com/water-supply-challenges-for-the-semiconductor-industry
[2] IEA Global Energy Review 2021, SEMI


Marketingdokument. Alle Formen von Kapitalanlagen sind mit Risiken verbunden. Der Wert von Anlagen und die daraus erzielten Erträge sind nicht garantiert und können sowohl steigen als auch fallen, so dass Sie den ursprünglich investierten Betrag möglicherweise nicht zurückerhalten.
Pictet Asset Management 2023 Alle Rechte vorbehalten. Bitte lesen Sie die Geschäftsbedingungen, bevor Sie die Website konsultieren.
Einige der auf dieser Website veröffentlichten Fotos wurden von Stéphane Couturier, Magnus Arrevad, Lundi 13, Phovea, 13Photo, Magnum Photos, Club Photo Pictet aufgenommen.

Diesen Beitrag teilen: