In der Reihe „Fonds versus Fonds“ stellt der Maklerpool Fonds Finanz für TiAM FundResearch zwei unterschiedliche Fonds der gleichen Kategorie gegenüber und analysiert deren Zukunftsaussichten. Diese Woche: : BIT Global Technology Leaders versus Xtrackers AI and Big Data ETF
Breit angelegte Faktorgruppen tragen zur Erklärung langfristiger Renditen bei und bilden in der Tat den Rahmen für quantitative Modelle zur Aktienauswahl.
Franklin Mutual Series sieht zunehmende Chancen bei europäischen Industriewerten, da der Kontinent aufrüstet und seine marode Infrastruktur auf Vordermann bringen will.
Glücklicherweise nicht ganz sprachlos sind Thomas Ullmann und Dr. Leif Richter von der Dietrich & Richter Private Asset Management AG ob der vielfachen Kritiken, Angriffe und vor allem fachlich falschen Vorwürfe in Richtung der führenden Kryptowährung Bitcoin.
Die geopolitischen Spannungen haben Volatilität auf dem europäischen Zinsmarkt ausgelöst. Ist es an der Zeit, kurzlaufende Anleihen in Betracht zu ziehen?
Hat die DWS grüne Finanzprodukte als «grüner» verkauft als diese tatsächlich sind? Mit einer weiteren Millionenzahlung will die Fondsgesellschaft einen Schlussstrich unter einen Rechtsstreit ziehen.
Mit den angekündigten höheren US-Einfuhrzöllen dürften deutsche Autobauer künftig in Zugzwang geraten. Davor haben einige Marken auf dem US-Markt noch kräftig zugelegt. Sind das Vorzieheffekte?
Junge, innovative Firmen werden immer noch überwiegend von Männern gegründet. Welche Hindernisse und Bremsklötze gibt es für Frauen? Eine bundesweite Befragung gibt Aufschluss.
Die Konjunkturflaute fordert Tribut. In fast allen Branchen des verarbeitenden Gewerbes sinkt die Zahl der Beschäftigten. Es gibt aber auch Lichtblicke.
Fonds-Empfehlungen von Profis
Märkte ändern sich, aber die menschliche Natur nicht, meint Christian Steiner, Leiter Fonds Strategien, Vermögensverwalter bei der Bayerischen Vermögen Management AG.
Klicken Sie auf ( + ) um mehr Inside zu lesen.
Die Fonds von LAIQON überzeugen bei der Berechnung im März. Der LF - MFI Rendite Plus sowie der LF - Sustainable Yield Opportunities werden auf Note 1 hochgestuft. Der LF - AI Defensive Multi Asset wird auf Note 2 hochgestuft. Die Auf- und Absteiger des Monats.
Besuchen Sie uns auf LinkedIn.
Die M&A-Experten Andreas Bienert und Edward de Stigter verstärken zum 1. April 2025 das Corporate-Finance-Advisory und das Mergers & Acquisitions-Advisory bei ODDO BHF in Frankfurt. Bienert und de Stigter werden diese Bereiche kräftig ausbauen.
Der Bitcoin-Preis ist nach seinem Rekordanstieg eingebrochen. Dr. Alex von Frankenberg, Geschäftsführer des High-Tech Gründerfonds (HTGF), prophezeit im TiAM FundResearch-Interview eine kräftige Erholung der Kryptowährung.
Das historische Fiskalpaket in Deutschland sowie steigende Staatsausgaben im Euroraum, insbesondere für Verteidigung, dürften sowohl zu mehr Wirtschaftswachstum als auch zu mehr Inflation führen. Darauf muss laut BVR die Geldpolitik reagieren.
Studien von renommierten Autoren
Bill Ammons, Partner und Portfolio-Manager bei AlbaCore Capital Group, schreibt für TiAM FundResearch über die zunehmenden Chancen von europäischen Privatkrediten für Investoren.
Der Aramea Intelligence Fund kombiniert ein solides Basisportfolio europäischer Investment-Grade-Anleihen mit einem KI-gesteuerten Overlay.
So lautete die Headline des ersten Content-Newsletters von rezooM. Damals wiesen wir darauf hin, dass Unternehmen aus der „zweiten Reihe“ oft als weniger attraktiv gelten – eine Sichtweise, die erfolgreiche „Perlensucher“ und „Stock-Picker“ herausfordert.
Während die weltweiten Aktienmärkte von einem Rekordhoch zum nächsten eilen und damit die Aufmerksamkeit der Anleger auf sich ziehen, lohnt sich ein genauerer Blick auf die Anleihenmärkte – die größte Anlageklasse überhaupt.
12.02.2025 | Hannover | 12:00 – 14:00 Uhr - Registrierung ab 11:30 Uhr
Besuchen Sie uns auf YouTube.
Private Equity-Gesellschaft Seven2 wird Mehrheitseigentümerin des bankenunabhängigen Vermögensverwalters HRK LUNIS.
Acatis-Chef Dr. Hendrik Leber spricht im Interview mit TiAM FundResearch über die Folgen der Politik des US-Präsidenten Trump, neue Favoriten aus Asien, die unterschiedlichen Aussichten der „Magnificent 7“ und Deutschlands Schuldenpaket.
Holger Bufe vom Hamburger Nordproject-Team warnt vor den Folgen der US-Wahlen und verschärfter Handelspolitik, die hoch bewertete Technologie- und Value-Aktien ins Wanken bringen. Während breit anlegende Fonds zunehmend an Attraktivität verlieren, rücken Stockpicker-Strategien in den Vordergrund – und auch der Rohstoff- sowie Goldsektor verspricht in einem herausfordernden Börsenjahr neue Chancen.
Die US-Börsen erleben turbulente Zeiten - ausgelöst durch politische Unsicherheiten und Handelsrisiken. Nur eine Korrektur oder der Beginn eines Bärenmarktes?
Die Nachrichten überschlagen sich mal wieder: Eine neue Welle von Zöllen, Gegenzöllen und drohenden Handelsbarrieren beherrscht die Finanzwelt. Vor allem auch deshalb, weil so viele Länder davon betroffen sind, wie etwa China, die EU, Kanada oder Mexiko.
In den USA trübt sich das Bild der Verbraucher deutlich ein: Das Vertrauen ist auf den niedrigsten Stand seit Jahren gefallen, viele Haushalte haben ihre Ersparnisse vollständig aufgebraucht, und immer mehr Menschen müssen mehrere Jobs gleichzeitig ausüben.
Wir beleuchten einige der häufigsten Mythen und eröffnen Ihnen eine neue Perspektive auf diese oft unterschätzte Anlagekategorie.
Ist es möglich, eine Marktblase zu erkennen, bevor sie platzt? In dieser Folge von „The Active Share“ begrüßt Hugo James Mackintosh, leitender Marktkolumnist beim Wall Street Journal, Sie zu einem ausführlichen Gespräch über die aktuelle Lage am US-Aktienmarkt.
Der ARAMEA Rendite Global Nachhaltig verbindet das Beste von ARAMEA in einem Fonds: ein global breit diversifizierter Rentenmarktfonds mit der typischen Aramea-DNA.
Online Konferenz am 04. April 2025 um 08:30 Uhr.
Die apoBank baut ihre Kompetenzen im Bereich Vermögensverwaltung und Strategie weiter aus: Dr. Stefan Schüder, Thomas Wattenberg, Tarek Saffaf und Dr. John Henrik Stiebel verstärken ab April das Team und bringen umfassende Erfahrung in der Entwicklung und Umsetzung anspruchsvoller Anlagestrategien mit.
TiAM FundResearch und DONNER & REUSCHEL: "Bitcoin, Ethereum & Co. -Gekommen, um zu bleiben"
Fonds-Research und Marktanalysen, Vermögensverwalter-Interviews, Inside-Storys aus der Branche, MiFID, 34f, u.v.m. Bleiben Sie mit unserem Newsletter auf dem Laufenden.