In den aktuellen Börsenturbulenzen gibt es laut Antonio Biondo von der DFP Deutsche Finanz Portfolioverwaltung klare Empfehlungen für Anleger, die ihre Positionen langfristig absichern wollen. Wie in jeder Krisensituation sollten Anleger bei vorhandener Liquidität ihre Aktienquote sukzessive erhöhen.
Erfahren Sie, wie unser Emerging-Markets-Debt-Team bei seinem vierteljährlichen Vor-Ort-Meeting zusammenarbeitet, bei dem das gesamte Team an einem Ort zusammenkommt.
Aktien bleiben interessant, trotz aller Marktverwerfungen aufgrund politischem Störfeuer. Aber auf welche Werte setzt man jetzt, wo bleibt die Unternehmensstrategie unverändert erfolgreich?
Gern möchten wir Sie herzlich zu unserer digitalen Punica Invest Frühjahrs-Roadshow am 07. und 08. Mai 2025 einladen - es erwartet Sie ein vielfältiges Programm mit Volkswirten und Fondsmanagern aus den verschiedensten Assetklassen.
Donald Trumps sogenannter „Liberation Day“ hat die globalen Kapitalmärkte in einen Schockzustand versetzt.
Die privaten Haushalte sind so reich wie nie. Doch die gewaltige Summe ist alles andere als gleichmäßig verteilt. Wer an der Börse investiert, profitiert besonders.
Im Land der Barzahler ziehen inzwischen viele Menschen Bankkarte oder Smartphone dem Bargeld vor. Es hängt allerdings auch vom Einkommen ab, wie Einkäufe an der Ladenkasse beglichen werden.
Nach ersten Verhandlungen in Washington äußert sich Südkoreas Finanzminister optimistisch zu einem Deal. Zur Beseitigung der Zölle hat Seoul der US-Regierung ein konkretes Angebot vorgelegt.
Nach einem kräftigen Anstieg zu Jahresbeginn hat das Baugewerbe im Februar deutlich weniger Aufträge erhalten. Die Industrie vermutet dahinter einen politischen Grund.
Fonds-Empfehlungen von Profis
Märkte ändern sich, aber die menschliche Natur nicht, meint Christian Steiner, Leiter Fonds Strategien, Vermögensverwalter bei der Bayerischen Vermögen Management AG.
Klicken Sie auf ( + ) um mehr Inside zu lesen.
Die Fonds von LAIQON überzeugen bei der Berechnung im März. Der LF - MFI Rendite Plus sowie der LF - Sustainable Yield Opportunities werden auf Note 1 hochgestuft. Der LF - AI Defensive Multi Asset wird auf Note 2 hochgestuft. Die Auf- und Absteiger des Monats.
Besuchen Sie uns auf LinkedIn.
Thorsten Fischer beginnt zum 1. Mai 2025 als neuer Managing Director und Head of Asset Management bei Moventum Asset Management S.A. Er folgt auf Carsten Gerlinger, der in Ruhestand geht.
Richard Molnàr von ARTS präsentiert auf der TiAM Investment-Konferenz das voll automatisierte Tradingmodell seines Hauses und erklärt, warum sich Risikokontrolle mithilfe von Trendfolge langfristig auszahlt.
Die BayernInvest erweitert ihr Vertriebsteam für institutionelle Kunden mit zwei ausgewiesenen Vertriebsexperten.
Studien von renommierten Autoren
Bill Ammons, Partner und Portfolio-Manager bei AlbaCore Capital Group, schreibt für TiAM FundResearch über die zunehmenden Chancen von europäischen Privatkrediten für Investoren.
So lautete die Headline des ersten Content-Newsletters von rezooM. Damals wiesen wir darauf hin, dass Unternehmen aus der „zweiten Reihe“ oft als weniger attraktiv gelten – eine Sichtweise, die erfolgreiche „Perlensucher“ und „Stock-Picker“ herausfordert.
Während die weltweiten Aktienmärkte von einem Rekordhoch zum nächsten eilen und damit die Aufmerksamkeit der Anleger auf sich ziehen, lohnt sich ein genauerer Blick auf die Anleihenmärkte – die größte Anlageklasse überhaupt.
12.02.2025 | Hannover | 12:00 – 14:00 Uhr - Registrierung ab 11:30 Uhr
SQUAD-Fonds-Webinar am 26. Februar 2025 | 10:30 Uhr
Besuchen Sie uns auf YouTube.
Nomura übernimmt das öffentliche Vermögensverwaltungsgeschäft von Macquarie in den USA und Europa vollständig. Diese Transaktion umfasst den Erwerb von drei Macquarie-Tochtergesellschaften.
Stefan Ewald von Warburg Invest erklärte auf der TiAM Investment-Konferenz, wie er und sein Team Volatilität beim Warburg-Defensiv-Fonds als Ertragsquelle nutzen.
Angesichts steigender Inflation und stagnierendem Wirtschaftswachstum wächst laut der Bayerische Vermögen Management die Gefahr einer Stagflation. Politische Maßnahmen, wie die aggressive Zollpolitik der Trump-Administration und die geopolitischen Spannungen, könnten tiefgreifende Auswirkungen auf die Weltwirtschaft und die Finanzmärkte haben.
Von MAGA zu MEGA - hinter uns liegt ein Jahresstart, den so wohl nur die wenigsten Analysten auf dem Schirm gehabt hatten. Eine Fortsetzung des US-Exeptionalism?
Trotz makroökonomischer Gegenwinde bieten Schwellenländer (EMs) Chancen für Aktienanleger.
Jim Caron, CIO of the Portfolio Solutions Group, shares his macro thematic views on key market drivers.
After finally carrying out his threats by imposing highly significant tariffs on the majority of global economies, Donald Trump announced yesterday evening a 90-day truce to allow for negotiations to take place.
Der MFS Prudent Capital gehört zu den wenigen Mischfonds, die auch 2025 ein positives Ergebnis vorweisen können. Der Fonds hat durch seine defensiven Aktienanlagen und seine Goldbeimischung von gut sechs Prozent dieses gute Ergebnis geschafft.
Kleine Unternehmen, große Chancen! Small-Cap-Aktien bieten oft überdurchschnittliche Wachstumschancen, aber auch höhere Risiken. Webinar am 22. Mai 2025 um 11:00 Uhr.
Deutschlands jüngste Wahlen und das beschlossene Billionen-Euro-Konjunkturpaket markieren eine scharfe Abkehr von der europäischen Sparpolitik und signalisieren das Ende des industriellen Abschwungs.
Schwarz wechselt nach einem kurzen Gastspiel als Vertriebschef bei GAM zu Neuberger Berman. Dort übernimmt er den Posten als Managing Director und Head of Intermediary Client Group für Deutschland und Österreich.
TiAM FundResearch und DONNER & REUSCHEL: "Bitcoin, Ethereum & Co. -Gekommen, um zu bleiben"
Fonds-Research und Marktanalysen, Vermögensverwalter-Interviews, Inside-Storys aus der Branche, MiFID, 34f, u.v.m. Bleiben Sie mit unserem Newsletter auf dem Laufenden.