Aktien aus Schwellenländern (EM) starten stark ins Jahr 2025 und verzeichneten bis zum 14. März in US-Dollar gerechnet ein Plus von 4,5 %.
31.03.2025 | 07:00 Uhr
Anlegern ist ihre Vorsicht jedoch verzeihlich. Schließlich hatten die Schwellenländer im letzten Jahrzehnt mit Schwierigkeiten zu kämpfen.
Doch heute gewinnen die Fundamentaldaten von EM-Aktien dank steigender Gewinnprognosen an Dynamik. Und die Performance sieht aus längerfristiger Perspektive besser aus. Unsere Analyse zeigt, dass EM-Aktien trotz Schwankungen seit 2001 ihre Pendants aus Industrieländern (DM) übertroffen haben (Abbildung). Diese langfristige Performancelücke, gepaart mit den Tücken des Markttimings, macht es unserer Ansicht nach für Anleger riskant, abseits zu bleiben – insbesondere, wenn die Schwellenländer ihre jüngsten Gewinne halten können.
Investiert bleiben hilft, das langfristige Potenzial der Schwellenländer zu nutzen
Bedenken Sie die Kosten: Würde ein Anleger seit 2001 nur 5 % seiner besten EM-Monate – also nur 15 von 290 Monaten – verpassen, hätten EM-Aktien auf Jahresbasis eine Underperformance von 3,0 % gegenüber DM-Aktien erzielt. Selbst das Verpassen von fünf oder zehn der besten Monate von EM-Aktien innerhalb des 24-Jahres-Zeitraums würde zu einer Underperformance gegenüber DM-Aktien führen. Fazit: Investieren ist besser.
Strategien zur Vertrauensgewinnung
Natürlich läuft es nicht immer rund. Aber wer EM-Aktien
während ihrer besten und schlechtesten 15 Monate seit 2001 hielt, hätte
DM-Aktien jährlich um 1,8 % übertroffen. Unsere Untersuchungen zeigen, dass
EM-Aktien seit 2001 ihre DM-Pendants um mehr als 3 % pro Monat übertrafen,
etwas häufiger als sie um 3 % pro Monat unterdurchschnittlich abschnitten.
Natürlich haben nicht alle Anleger einen langfristigen Anlagehorizont, und
Schwellenmärkte bergen besondere Risiken. Da es bekanntermaßen schwierig ist,
den richtigen Marktzeitpunkt zu finden, sollten Anleger unserer Meinung nach
nach EM-Strategien suchen, die das Vertrauen in eine langfristige Anlage
stärken. Dazu gehören Portfolios, die darauf abzielen, Volatilität durch
defensive Strategien oder die Konzentration auf hochwertige, profitable
Unternehmen mit attraktiven Bewertungen auszugleichen. Angesichts ihrer
langfristigen Widerstandsfähigkeit und ihres erheblichen Alpha-Potenzials halten wir es für an der Zeit,
dass Anleger, die möglicherweise unterinvestiert in EM-Aktien sind, diese
genauer unter die Lupe nehmen.
Die in diesem Dokument zum Ausdruck gebrachte Meinungen stellen keine Recherchen, Anlageberatungen oder Handelsempfehlungen dar und spiegeln nicht notwendigerweise die Ansichten aller Portfoliomanagementteams bei AB wider. Die Einschätzungen können sich im Laufe der Zeit ändern.
MSCI übernimmt keine ausdrückliche oder stillschweigende Gewährleistung oder Verantwortung und kann für die hierin enthaltenen MSCI-Daten nicht haftbar gemacht werden.
Die MSCI-Daten dürfen nicht weitergegeben oder als Grundlage für andere Indizes, Wertpapiere oder Finanzprodukte genutzt werden. Dieser Bericht wurde von MSCI nicht genehmigt, überprüft oder selbst erstellt.
Dies ist eine Marketing-Anzeige. Diese Informationen werden von AllianceBernstein (Luxemburg) S.à.r.l. gegeben, einer im Luxemburger Handels- und Unternehmensregister (R.C.S.) eingetragenen Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Luxemburg B 34 305, 2-4, rue Eugène Ruppert, L-2453 Luxemburg. AllianceBernstein S.à.r.l. unterliegt der Aufsicht durch die Aufsichtskommission des Finanzsektors (CSSF). Dies wird nur zu Informationszwecken angegeben und ist nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf eines Wertpapiers oder einer sonstigen Anlage zu verstehen. Die hier geäußerten Ansichten und Meinungen basieren auf unseren internen Prognosen und geben keine zuverlässigen Hinweise auf die zukünftige Marktperformance. Die Fondsanlagen können an Wert gewinnen und verlieren, und es kann vorkommen, dass die Anleger nicht den vollen angelegten Betrag zurückerhalten. Die Performances der Vergangenheit bieten keine Gewähr für zukünftige Ergebnisse.
Diese Informationen richten sich lediglich an Privatpersonen und sind nicht für die Öffentlichkeit bestimmt.
© 2025 AllianceBernstein L.P.
Diesen Beitrag teilen: