Fund Insight ODDO BHF POLARIS FONDS-FAMILIE – April 2024

Anlagechancen abseits von KI: Lange Zeit prägten Unsicherheiten und Sorgen über die weitere wirtschaftliche Entwicklung das Börsenumfeld. Die Gefahr einer unmittelbar bevorstehenden Rezession schien zuletzt aber gebannt.

14.05.2024 | 06:35 Uhr

Nachdem die Aktienmärkte lange von strukturell wachsenden Technologietiteln und dem KI-Boom angetrieben wurden, stellen sich Anleger die Frage, ob nun die Zeit für zyklische Aktien gekommen ist.

DAS ZYKLISCHE ANLAGEUNIVERSUM IST GRUNDSÄTZLICH EIN HOLPRIGES TERRAIN

Zyklische Aktien kommen aus Branchen, deren Entwicklung stark von der Entwicklung der Gesamtwirtschaft abhängt. Am Ende einer längeren Dürrephase, so die Theorie, sollten Investitionen in Sektoren wie Banken, Immobilien oder Rohstoffe es ermöglichen, sich für die nächste Aufschwungsphase zu positionieren. In der Realität hat sich die Vorhersage von Makrozyklen aber als schwierig erwiesen. Sollte die vorerst abgesagte Rezession mit Verspätung doch eintreten, könnten sich die Gewinnerwartungen zyklischer Unternehmen als zu optimistisch herausstellen. Insbesondere, wenn es wenig strukturelle Wachstumstreiber gibt und innerhalb der Branche ein harter Wettbewerbsdruck herrscht.

Den ausführlichen „Fund Insight ODDO BHF POLARIS FONDS-FAMILIE – April 2024“ lesen Sie hier als PDF.

Diesen Beitrag teilen: