Fund Insight ODDO BHF METROPOLE Gestion – April 2024

Fund Insight ODDO BHF METROPOLE Gestion – April 2024
Fund Insight

Die durch den Überfall auf die Ukraine ausgelöste Krise hat die Ergebnisse und die Börsenentwicklung diversifizierter Chemiekonzerne Europas stark belastet.

13.05.2024 | 07:26 Uhr

Die europäische Chemieindustrie hat damit zweifellos die schwerste Phase ihrer Geschichte durchlaufen. In den letzten zwei Jahren ist das Volumen um 15 % geschrumpft, die Auslastung der Produktionskapazitäten ist auf 74 % gesunken, also nur knapp über dem historischen Tiefstand von 70% zu Zeiten der Finanzkrise 2008/2009. Verschärft wurde die Rezession noch durch steigende Energiepreise, die die Gewinnspannen des Sektors auf ein Rekordtief drückten und die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Akteure schwächten. Dadurch hat die Bewertung des Sektors einen Tiefpunkt erreicht, wie es historisch gesehen nur in den schwersten Rezessionsphasen zu beobachten war.

Aktuell sehen wir eine Veränderung in der Dynamik, die dem Sektor in den letzten zwei Jahren so zugesetzt hat. Dies hat uns veranlasst, die Gewichtung der zyklischeren europäischen Chemiewerte in unseren Portfolios zu erhöhen. Neben einer überaus attraktiven Bewertung zeichnen sich auch positive Katalysatoren ab, die diesen Titeln ein erhebliches Outperformance-Potenzial verleihen.

ENDE DES ABWÄRTSTRENDS MÖGLICH

Nach sieben Quartalen in Folge mit rückläufigen Zahlen berichten die Hersteller, mit denen wir kürzlich gesprochen haben, von einer deutlichen Erholung der Umsatzzahlen im ersten Quartal 2024. Covestro meldete einen Umsatzanstieg um über 10 % in allen Regionen. Evonik wiederum verzeichnete im ersten Quartal eine Steigerung des Gewinns (EBITDA) um 28% dank gestiegener Absatzmengen sowie eine Margenverbesserung von 10,2% auf 13,7%.

Den ausführlichen „Fund Insight ODDO BHF METROPOLE Gestion – April 2024“ lesen Sie hier als PDF.

Diesen Beitrag teilen: