Fakten und Einschätzungen zu Aktien-, Renten-, Immobilienmärkten, Alternative Investments, Robo-Advisors
In den aktuellen Börsenturbulenzen gibt es laut Antonio Biondo von der DFP Deutsche Finanz Portfolioverwaltung klare Empfehlungen für Anleger, die ihre Positionen langfristig absichern wollen. Wie in jeder Krisensituation sollten Anleger bei vorhandener Liquidität ihre Aktienquote sukzessive erhöhen.
Oliver Heller, Vorstand und Partner des A/VENTUM family office in Stuttgart, über einen besonderen ausgewählten Zielfonds seiner hauseigenen Strategiedepot-Lösungen - Diversifikation abseits der Benchmark.
Angesichts steigender Inflation und stagnierendem Wirtschaftswachstum wächst laut der Bayerische Vermögen Management die Gefahr einer Stagflation. Politische Maßnahmen, wie die aggressive Zollpolitik der Trump-Administration und die geopolitischen Spannungen, könnten tiefgreifende Auswirkungen auf die Weltwirtschaft und die Finanzmärkte haben.
Fonds-Empfehlungen von Profis
Märkte ändern sich, aber die menschliche Natur nicht, meint Christian Steiner, Leiter Fonds Strategien, Vermögensverwalter bei der Bayerischen Vermögen Management AG.
Klicken Sie auf ( + ) um mehr Inside zu lesen.
Erfahren Sie, wie unser Emerging-Markets-Debt-Team bei seinem vierteljährlichen Vor-Ort-Meeting zusammenarbeitet, bei dem das gesamte Team an einem Ort zusammenkommt.
Aktien bleiben interessant, trotz aller Marktverwerfungen aufgrund politischem Störfeuer. Aber auf welche Werte setzt man jetzt, wo bleibt die Unternehmensstrategie unverändert erfolgreich?
Crédit Mutuel Asset Management, eine Investmentmanagementgesellschaft von La Française, freut sich über das Erreichen eines wichtigen Meilensteins bei ihrem US-Aktienfonds CM-AM Convictions USA:
Die Pictet Premium Brands Strategie, die seit ihrer Auflegung im Jahr 2005 von Caroline Reyl gemanagt wird, konzentriert sich auf langfristige Konsumtrends und die Wahrnehmung der damit verbundenen Anlagechancen.
Inmitten geopolitischer Unsicherheiten und zunehmender Marktvolatilität setzt das Management des FU Fonds – Multi Asset auf aktive Steuerung, gezielte Absicherung und sektorale Umschichtungen.
Unser Ansatz zur Umstellung zielt darauf ab, die Dekarbonisierung zu erleichtern und gleichzeitig die sich bietenden Möglichkeiten zu nutzen, indem wir die Kohlenstoffintensität mit nachhaltigen Investitionen in Einklang bringen.
Seit COVID-19 die Märkte Anfang 2020 aus dem Tritt gebracht hat, zählt High Yield zu den erfolgreichsten Anleihensektoren.
Ungeachtet der beunruhigenden Schlagzeilen bleibt das Umfeld günstig für Credits.
Die Weltwirtschaft richtet sich aktuell auf vielen Ebenen neu aus – für Investoren kann es herausfordernd sein, ihre Anlagestrategien entsprechend anzupassen.
Seit der Einführung überraschend drastischer US-Zölle durch Donald Trump und den Gegenzöllen Chinas herrscht Panik an den Finanzmärkten. Warum langfristig orientierte Investoren dennoch Ruhe bewahren können, erläutern die Fondsmanager von Wagner & Florack.
Wenn Sie der „Tag der Befreiung“ von US-Präsident Trump nicht von der Last weiterer Fragen oder der Qual der Ungewissheit befreit hat, befinden Sie sich in guter Gesellschaft. Dina Ting, Head of Global Index Portfolio Management bei Franklin Templeton Exchange-Traded Funds, äußert sich zu den Auswirkungen – insbesondere für die Schwellenländer.
In den letzten Jahren führte der KI-"Goldrausch" dazu, dass sich der MSCI World Index stark auf wenige KI-Aktien konzentrierte.
Hier finden Sie die Factsheets zu den Anlagebereichen Healthcare, spezialisierte Aktienstrategien, Multi-Asset sowie globale Aktien und Renten.