Die Finanzaufsicht BaFin hat im Jahr 2024 den Markt für Zertifikate in zwei voneinander unabhängigen Marktstudien untersucht. Banken und Sparkassen haben nach der Niedrigzinsphase Privatkundinnen und -kunden nicht zum Zertifikate-Kauf gedrängt, so das Ergebnis der Studie zu Zins- und Express-Zertifikaten.
Der Markt für Zertifikate ist nach der Finanzkrise 2008/2009 nahezu kollabiert. Seit Jahren fristen die Produkte eher ein Nischendasein. Doch das Interesse der Anleger wächst jetzt wieder. In der Beratung sind vor allem defensive Anlageprodukte gefragt.
Gewinne durch Gold-Inhaberschuldverschreibungen sieht der Bundesfinanzhof unter bestimmten Bedingungen als nicht steuerbar an. Gegen entsprechende Urteile haben Finanzämter Revision eingelegt. Mit einem Kniff können Berater ihren Kunden Steuern sparen.