Die geopolitischen Spannungen haben Volatilität auf dem europäischen Zinsmarkt ausgelöst. Ist es an der Zeit, kurzlaufende Anleihen in Betracht zu ziehen?
Mark Munro plädiert für Investitionen in das Sweet-Spot-Crossover-Segment von BBB- und BB-bewerteten Unternehmensanleihen.
Wie werden sich politische und wirtschaftliche Turbulenzen auf nachhaltige Investitionen auswirken?
Monatlicher Einblick in die Schwellenländer: Wir betrachten die wahrscheinlichen Auswirkungen der jüngsten Aussetzung der USAID und anderer Trump-Vorhaben auf die Frontier Markets.
Emerging Markets Monthly Insight: Indiens Wachstumsgeschichte ist bemerkenswert, aber die jüngste Stagnation und die teuren Aktienbewertungen werfen Fragen auf. Grund zur Panik? Wir denken nicht.
Einige Anleger wenden sich zunehmend den Schwellenländern (EM) ohne China zu, da sie eine bessere Kontrolle und Anpassung an die globalen wirtschaftlichen Veränderungen anstreben.
Felix Freund skizziert acht Schlüsselfaktoren, die seiner Meinung nach Investment-Grade-Anleihen im Jahr 2025 attraktiv machen sollten.
Small Caps haben in jeder Region langfristig besser abgeschnitten als Large Caps. Dennoch werden sie von den Anlegern weiterhin gemieden. Zeit, das zu überdenken?
Im folgenden Kommentar analysiert Michael Langham, Economist, Global Macro Research bei abrdn, wie sich die politischen Entscheidungen von US-Präsident Donald Trump auf die Schwellenländer auswirken werden.
Mit der gestrigen Amtseinführung von Donald Trump als 47. Präsident der Vereinigten Staaten rücken die potenziellen wirtschafts- und handelspolitischen Weichenstellungen seiner neuen Administration in den Fokus.