Online Konferenz am 17. April 2025 um 08:30 Uhr.
An den internationalen Kapitalmärkten kehrt so etwas wie Normalität nach dem turbulenten Start in den April ein, auch wenn die Sorgen vor den Auswirkungen der verschärften Handelskonflikte weiter schwelen und die Kurssteigerungen an den Aktienbörsen bis auf weiteres begrenzen dürften.
Dass Union und SPD sich schnell auf einen gemeinsamen Koalitionsvertrag geeinigt haben und Deutschland voraussichtlich zeitnah eine handlungsfähige Regierung haben wird, ist eine positive Nachricht.
TiAM FundResearch und DONNER & REUSCHEL: "Bitcoin, ETH & Co. - Gekommen, um zu bleiben"
Heute ist der von US-Präsident Donald Trump ausgerufene „Liberation Day“, der Tag der Befreiung Amerikas.
Online Konferenz am 04. April 2025 um 08:30 Uhr.
Schwankungen gehörten schon immer zur Börse – doch sie haben zugenommen. Anleger stehen heute vor der Herausforderung, flexibel auf Marktentwicklungen zu reagieren, ohne dabei die langfristige Wertsteigerung aus den Augen zu verlieren. Doch ist intelligentes Investieren wirklich ein Gegensatz zu aktivem Management?
Der ifo-Geschäftsklimaindex konnte im März leicht zulegen, befindet sich insgesamt aber immer noch auf sehr niedrigen Niveaus. Zahlreiche Unternehmen beschreiben ihre aktuelle Lage weiterhin als schwierig und vielfach von Auftragsmangel geprägt.
Künstliche Intelligenz ist in aller Munde, doch in der Welt der Investments wird ihr Potenzial noch längst nicht voll ausgeschöpft.
Online Konferenz am 21. März 2025 um 08:30 Uhr.