DJE-Marktanalyse: Folgen die USA Europas Zinssenkung – und wenn ja, wann?

Die Konjunkturdaten sind höchst durchmischt und dennoch stehen Zinssenkungen in den Marktprognosen seit Monaten hoch im Kurs.

13.06.2024 | 07:16 Uhr

Was der Markt schon länger sehnsüchtig erwartet, ist nun in Kanada und Europa Realität geworden. In unserem aktuellen Video spricht Stefan Breintner, Leiter Research, mit Wall-Street-Experte Markus Koch über den Zinsentscheid der Europäischen Zentralbank und die Aussichten für die USA. 

 Themen des Gesprächs sind unter anderem die Zuverlässigkeit von Wirtschaftsdaten in Zeiten komplexer Konjunkturen, der aktuelle Zustand der US-amerikanischen Wirtschaft, die Entwicklung der Inflation sowie der mögliche Zeitpunkt einer Zinssenkung durch die US-Notenbank. 

Außerdem werden im Video die Schwergewichte im S&P 500 angesprochen, die Unterschiede zwischen dem US-amerikanischem und den europäischen Aktienmärkten und unsere Strategien für China und Japan.

Warum es gerade mehr Möglichkeiten als noch vor einem Jahr gibt, erfahren Sie im vollständigen Video:


Mehr zu dem Thema auch in dem DJE-Marktausblick zum nachlesen.


Hinweis: Marketing-Anzeige - Alle hier veröffentlichten Angaben dienen ausschließlich Ihrer Information und stellen keine Anlageberatung oder sonstige Empfehlung dar. Die in diesem Dokument enthaltenen Aussagen geben die aktuelle Einschätzung der DJE Kapital AG wieder. Diese können sich jederzeit, ohne vorherige Ankündigung, ändern. Alle getroffenen Angaben sind mit Sorgfalt entsprechend dem Kenntnisstand zum Zeitpunkt der Erstellung gemacht worden. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit kann jedoch keine Gewähr und keine Haftung übernommen werden.

Diesen Beitrag teilen: