Fondsbranche auf Rekordkurs

In den vergangenen zwölf Monaten verzeichnet die Branche ein Plus von neun Prozent und rückt so dem Spitzenwert von 2021 näher, vermeldet der BVI.

15.05.2024 | 15:00 Uhr

Fondsgesellschaften verwalteten laut BVI für Anleger in Deutschland insgesamt 4.289 Milliarden Euro per 31. März 2024. Das ist ein Zuwachs um neun Prozent in den letzten zwölf Monaten (31. März 2023: 3.922 Milliarden Euro). Damit liegt das Vermögen nur knapp unter dem Rekordwert von 4.311 Milliarden Euro zum Jahresende 2021. Der Großteil entfällt mit 2.125 Milliarden Euro auf offene Spezialfonds für institutionelle Anleger.Dazu gehören vor allem Altersvorsorge-einrichtungen (748 Milliarden Euro) und Versicherer (543 Milliarden Euro). 

In offenen Publikumsfonds verwalten die Fonds-gesellschaften 1.459 Milliarden Euro. Davon entfallen 680 Milliarden Euro auf Aktienfonds. Ihr Anteil stieg in den letzten fünf Jahren vor allem aufgrund der gestiegenen Aktienkurse von 36 auf 47 Prozent. Es folgen Mischfonds mit 350 Milliarden Euro und Rentenfonds mit 217 Milliarden Euro. Deren Anteil fiel von 28 auf 24 Prozent bzw. 20 auf 15 Prozent. Das Nettovermögen der Immobilienfonds beträgt 129 Milliarden Euro.

Diesen Beitrag teilen: