HRK LUNIS: Crossover – Von Migration profitieren

Das Crossover-Segment im Anleihenmarkt, das den Bereich zwischen Investment Grade (IG) und High Yield (HY) Anleihen umfasst, bietet eine attraktive Opportunität für flexible Fondsmanager, insbesondere wegen der Dynamik von Rating-Migrationen.

25.06.2024 | 07:31 Uhr

Anleihen, die von HY zu IG aufgewertet werden, bekannt als „Rising Stars“, bieten oft beachtliche Kursgewinne, während die sogenannten „Fallen Angels“, die von IG zu HY herabgestuft werden, zu attraktiven Einstiegspreisen führen können.

Marktcharakteristika und Opportunitäten

Die Dynamik zwischen IG und HY Anleihen ist besonders interessant für Anleger, die in der Lage sind, die sich ändernden Bewertungen und Risikoprofile zu navigieren. Für viele Investoren, insbesondere solche mit strengen Anlagerichtlinien, die den Kauf von HY Anleihen ausschließen, sind diese Rating-Änderungen von besonderem Interesse. Wenn Anleihen von HY zu IG aufgewertet werden, können sie von einem größeren Anlegerkreis gekauft werden, was oft zu einer Preiserhöhung führt. Umgekehrt führt die Herabstufung von IG zu HY dazu, dass einige Investoren gezwungen sind, diese Papiere zu verkaufen, was Opportunitäten für den Kauf zu reduzierten Preisen schafft.

Strategische Überlegungen

Die Nutzung dieser Opportunitäten erfordert tiefgehende Marktkenntnisse und eine sorgfältige Kreditanalyse. Eine solche Analyse hilft, potenzielle „Rising Stars“ zu identifizieren und von jenen zu unterscheiden, deren Qualität sich verschlechtert. Darüber hinaus ist ein aktiver Managementansatz entscheidend, um von den sich ändernden Bedingungen zu profitieren und das Portfolio entsprechend anzupassen.

Beispiele aus der Praxis

Rising Stars: Unternehmen wie Netflix, Macy’s und EQT wurden in jüngerer Vergangenheit als „Rising Stars“ identifiziert, nachdem sie ihre Bonität verbessert hatten.

Fallen Angels: Ein Beispiel wie Eutelsat illustriert, wie Unternehmen aufgrund bestimmter Herausforderungen von IG zu HY herabgestuft wurden und daraufhin Chancen für Investoren boten.

Kursbewegungen wie bei Eutelsat eröffnen höchst attraktive Chancen / Quelle: Bloomberg

Risikomanagement

Während das Crossover-Segment attraktive Renditechancen bietet, ist es auch mit Risiken verbunden, insbesondere in Bezug auf die Volatilität und die Möglichkeit von Kreditausfällen. Ein diversifiziertes Portfolio und eine gründliche Analyse sind wesentlich, um diese Risiken zu managen. Einige Fonds, wie der Arbor Invest-Spezialrenten Fonds, verfolgen einen antizyklischen und benchmarkunabhängigen Ansatz, der in diesem Segment besonders vorteilhaft sein kann, da er eine flexible Reaktion auf Marktveränderungen ermöglicht und Marktineffizienzen nutzt.

„Das Crossover-Segment eröffnet uns auf Basis unseres detaillierten Emittentenresearchs immer wieder Chancen, wo andere Investoren wegschauen (müssen).“
Dr. Thomas Umlauft

Fazit

Das Crossover-Segment bietet einzigartige Investitionsmöglichkeiten, die von den Rating-Migrationen zwischen IG und HY Anleihen profitieren. Ein aktives Management, tiefgehende Kreditanalysen und eine strategische Portfolioausrichtung sind entscheidend, um diese Chancen zu nutzen und die damit verbundenen Risiken zu managen. Für flexible Fondsmanager, die in der Lage sind, die Komplexitäten dieses Segments zu navigieren, können sich signifikante Alpha-Quellen eröffnen.


Arbor Invest-Spezialrenten (per 31.05.24):
Aktuelle Durchschnittsverzinsung: 7,4%
Durchschnittliche Restlaufzeit: 7,5 Jahre

Fonds: Arbor Invest-Spezialrenten – ISIN LU1035659520
Gesellschaft: HRK LUNIS AG

Diesen Beitrag teilen: