Nebenwerte sind seit jeher eine spannende und lukrative
Anlageklasse. Das zeigt beispielsweise deutlich ein Vergleich des SDAX mit dem
DAX in den vergangenen zwanzig Jahren. Während der deutsche Leitindex im
genannten Zeitraum eine durchschnittliche jährliche Rendite von 4,8 % aufweist,
liegt sie beim kleineren Bruder mit 8,8 % beinahe doppelt so hoch. Mittel- bis
langfristig zeigte sich in der Vergangenheit eine derartige Entwicklung – die
Outperformance von kleineren gegenüber größeren Werten – in nahezu allen
etablierten Kapitalmärkten. Die Gründe für dieses Phänomen sind vielfältig:
Kleine Unternehmen sind in der Regel flexibler als große Konzerne und können
somit besser auf Veränderungen reagieren. Gleichzeitig haben sie größenbedingt
bessere Wachstumsmöglichkeiten. Zudem werden viele mittelständisch geprägte
Aktiengesellschaften vom Gründer und Großaktionär geführt. Das garantiert ein
besonders engagiertes Management.
Das Nebenwerteuniversum ist allerdings sehr komplex, alleine
schon aufgrund der großen Anzahl an Titeln (ca. 95 % der börsengelisteten
Unternehmen sind Nebenwerte). Hinzu kommt eine geringe Research-Abdeckung, die
teilweise erhebliche Informationsineffizienzen zur Folge hat. Kluges und
erfahrenes Stockpicking ist daher ein entscheidender Faktor für langfristigen
Anlageerfolg. Die Fondsberater von HC Capital Advisors GmbH, die unter anderem
den GALLO European Small & Mid CapFonds (ISIN: DE000A2DMU90) verantworten, haben sich
diesbezüglich in den vergangenen Jahren besonders gut geschlagen. Die Manager
des Fonds investieren in europäische Nebenwerte mit hoher Geschäftsqualität,
starken Bilanzen und attraktiven Bewertungen. Mit dieser Strategie konnte seit
Auflage im Jahr 2017 eine Rendite von rund 60 % oder ca. 12 % p.a. bei einer
Volatilität von 10,4 % erzielt werden – somit deutlich besser, als ein
entsprechender ETF! Dabei zeichnete sich der Fonds insbesondere in
Schwächephasen des Marktes durch eine Outperformance aus, was zu einer
geringeren Volatilität führt, als man dies bei einem Nebenwertefonds vermuten
würde.
Der GALLO European Small & Mid Cap Fonds wird von der HC
Capital Advisors GmbH beraten. Die kleine, aber feine Gesellschaft mit ca. 250
Millionen AUM zeichnet sich durch eine klare Fokussierung auf den europäischen
Nebenwertesektor aus. Besonderer Wert wird daraufgelegt, die Kernanlageregionen
DACH, Frankreich und Großbritannien durch Muttersprachler abzudecken.
Fazit: Wer nach Anlagemöglichkeiten im europäischen
Nebenwertesektor sucht und an einer Kombination aus sehr guter Rendite bei
unterdurchschnittlicher Volatilität interessiert ist, sollte sich näher mit dem
GALLO European Small & Mid Cap Fonds beschäftigen.
Diesen Beitrag teilen: