Der global anlegende Rentenfonds der Berliner
Investment-Boutique Capitulum (ISIN: DE000A2H7NT3) investiert global in hoch
verzinste Anleihen, so genannte High-Yield-Bonds. Dabei handelt es sich um
fest- und variabel verzinsliche Wertpapiere von Unternehmen und staatsnahen
Institutionen, deren Bonität vom Markt als nicht erstklassig eingeschätzt wird.
Bei den Emittenten besteht ein gewisses Rückzahlungsrisiko aufgrund ihrer
Bonität.
Im Fonds sind beispielsweise Anleihen von Teva, der Eurasian
Development Bank und Aegon verbucht. Die größten Positionen sind mit jeweils
rund 0,5 Prozent des Fondsvermögens, so dass die Einzelengagements sehr niedrig
sind. Gleichwohl prüft das sehr erfahrene und mehrfach ausgezeichnete
Fondsmanagement intensiv alle Emittenten, so dass die Zins- und Rückzahlung
trotzdem eine sehr hohe Wahrscheinlichkeit besitzt. Aktuell sind im Fonds über
300 Anleihen aus über 100 Ländern verbucht.
Darüber hinaus wird die Laufzeit der gehaltenen Anleihen
bewusst kurzgehalten. Aktuell beträgt die durchschnittliche Kapitalbindung des
Portfolios rund 0,78 Jahre. Diese Struktur hat zwei Vorteile. Die
Emittentenrisiken sind bei kürzerer Laufzeit überschaubarer und gleichzeitig
kann das Risiko von weiter steigenden Zinsen vernachlässigt werden.
Währungsrisiken werden kontinuierlich und konsequent
abgesichert. Trotz der Kosten für die Absicherung beträgt die aktuelle
Ablaufrendite im Fondsvermögen über sieben Prozent. Darüber hinaus wird das Risiko
eines Ausfalls einer Anleiheemission sehr stark reduziert. Die hohe Verzinsung
der gehaltenen Anleihen spiegelt sich auch in der Ausschüttung von ca. 4,3
Prozent wider. Der Fonds, der in diesem Jahr, bedingt durch die Ausweitung der
Creditspreads (Risikoaufschläge für schlechtere Bonität) ca. sieben Prozent
Wertrückgang aufweist, bietet gerade im aktuellen Umfeld überdurchschnittliche
Chancen. Die Vergangenheit hat gezeigt, dass Ausweitungen von Creditspreads im
Laufe der Zeit wieder zurückgeführt werden. Dies führt dann zu Zusatzerträgen
für jetzt investierende Anleger.
Für Investoren ist der Fonds eine vielversprechende
Möglichkeit, hohe laufende Zinserträge und regelmäßige Ausschüttungen mit
Aussichten auf Kursgewinne zu verbinden.
Damit bietet der Fonds die hohe Chance auf einen realen Kapitalerhalt
außerhalb des Aktiensegments. Anleger
dürfen mit dieser Investition entspannt die weiteren politischen und
wirtschaftlichen Stürme betrachten.
Diesen Beitrag teilen: