Unternehmen mit aufregenden Wachstumsstorys können Anleger anlocken, während solche, um die wenig Getöse gemacht wird, Investoren abschrecken können. Der resultierende Optimismus bezüglich Wachstumsaktien und der Pessimismus gegenüber Value-Titeln führt zur Entstehung der Value-Prämie.
Die ACATIS Investment Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH vergab 2021 zum 19. Mal den mit insgesamt 7.000 Euro dotierten ACATIS Value-Preis. Der Preis richtete sich an Akademiker und valuebegeisterte Studenten.
In vergangenen Videos haben wir Sie dazu ermutigt, Fragen in die Chatfunktion zu stellen und einige ausgewählte Fragen möchte ich Ihnen heute beantworten.
Der Robeco BP Global Premium Equities zählt zu den weltweiten Value-Fonds, die derzeit ein Comeback feiern. Wir beleuchten, wie Fondmanager Christopher Hart von Robeco Boston Partners investiert.
Verzichten globale Value-Fonds auf teure US-Aktien? Nicht unbedingt, fand TiAM FundResearch heraus.
Value-Aktien in waren in den vergangenen Jahren völlig out. Daher machten Value-Fonds ihren Besitzern auch keine Freude. Aber bekanntlich folgt nach jedem Regen Sonnenschein
Kurs-Buch-Wert nahe eins - das war stets ein guter Indikator für deutsche Value-Investoren
André Kostolanys Börsenweisheit „Erst kommen die Schmerzen, dann das Geld“ haben Value-Anleger in den vergangenen Jahren am eigenen Leib erfahren. Stehen werthaltige Investments vor einer Renaissance?
Marktbewertungen drifteten im laufenden Jahr in die Extreme. Die niedrigen Bewertungen von Value-Aktien wurden erneut günstiger. Bei hoch bewerteten Wachstumswerten verdoppelten sich z.T. KGVs noch einmal. Analyse und Ausblick von Martin Wirth.