Studie: Wealth-Management-Kunden auf dem Absprung

Inflation und volatile Finanzmärkte verunsichern zusehends auch Wealth-Management-Kunden, wie die Consultants von EY Financial Services berichten.

29.06.2023 | 12:15 Uhr von «Ronny Kohl»

Einer Umfrage zufolge wünschen mehr als die Hälfte der Befragten in Deutschland von ihren Finanzbetreuern zusätzliche Beratung und eine Überprüfung ihres Anlageplans. „Der Wunsch der Kunden nach mehr Beratung in einem volatilen Umfeld ist für die Wealth-­Management-Dienstleister sowohl Herausforderung als auch Chance“, betont EY-­Manager Sebastian Schäfer. „Wem es gelingt, Portfolien trotz der zunehmenden Komplexität der Märkte erfolgreich zu managen, kann seine Kunden binden – und mit einem attraktiven Angebot wechselwillige Kunden neu hinzugewinnen.“

Vermögensverwalter sollten alarmiert sein: Die EY-Studie zeigt für die Wechselbereitschaft deutscher Wealth-Management-Kunden einen Rekordwert von 48 Prozent an, gegenüber 39 Prozent bei der letzten Befragung im Jahr 2021. Besonders wechselfreudig sei die Generation der Millennials, von denen drei Viertel beabsichtigen, innerhalb der nächsten drei Jahre einen ihrer Dienstleister zu wechseln. Für die meisten Kunden stehen die Investmentperformance und der Zugang zu einer breiten Produktpalette im Vordergrund. Themen, bei denen sie mehr Unterstützung wünschen, ist der Zugang zu Produktspezialisten, die Fähigkeit zur Simulation von Portfoliostrategien sowie mehr Informationen zu ESG-Investments und Sustainable Investing.

Diesen Beitrag teilen: