Alle Märkte für mittel- bis langfristige Finanzierungsgüter, an denen Marktteilnehmer ihren Bedarf über Anleihen, Aktien, Investmentfonds oder Hypothekendarlehen decken
Börsenaltmeister Peter E. Huber hat sich nach dem Crash der vergangenen Tage seine Gedanken darüber gemacht, ob es zum Verkaufen zu spät und um kaufen vielleicht noch zu früh ist.
Im nächsten Jahrzehnt wird laut Monica Defend, Leiterin des Amundi Investment Instituts, die Produktivität durch die künstliche Intelligenz weiter steigen. Durch die veränderte Klimapolitik vieler Länder verringern sich die Kosten für den Klimaschutz der Volkswirtschaften kurzfristig. Beides fördert zunächst das Wachstum, heizt aber gleichzeitig auch die Inflation an.
In seinem wirtschaftlichen Ausblick für 2025 prognostiziert Robeco ein Jahr für die Weltwirtschaft, das von widersprüchlichen Signalen und komplexer Dynamik geprägt ist.