Bevor wir unsere Lösungen für Transition Investing ausgearbeitet haben, mussten wir die anstehenden Herausforderungen genau verstehen.
Es kommt zu Engpässen, da die Ziele für saubere Energie in Verbindung mit der Geschwindigkeit und dem Umfang des KI-Strombedarfs die unvorbereiteten und schlecht ausgerüsteten Versorger überrumpelt haben.
Die globale Erwärmung wird als eines der größten systemischen Risiken für Anleger angesehen – warum also genießt Climate Investing nicht die volle Unterstützung?
Assets in Schwellenländern sind im Vergleich zu ihren Pendants in den entwickelten Staaten nach wie vor günstig. Eine Neubewertung hängt jedoch davon ab, was in diesem Jahr in den USA passiert, meint Multi Asset-Investorin Aliki Rouffiac.
Was ist nötig, um die bedeutenden Veränderungen in der Welt um uns herum wirklich zu erkennen – jene strukturellen Themen, die von heiß diskutierten Themen überlagert werden könnten, aber die Aufmerksamkeit der Anleger erfordern?
Die Ereignisse in Europa nach den EU-Parlamentswahlen verdeutlichen, wie politische Entwicklungen plötzlich in den Mittelpunkt rücken können.
Ergebnisse unserer jährlichen Studie zeigen mehr Realismus bei Klima-Investments
Globaler Value-Ansatz mit Schwerpunkt auf „Merkmale, die funktionieren“: Bewertung, fundamentale Daten und Momentum
Weltweit wird nach wie vor an Innovationen und Lösungen für Pensionspläne gearbeitet, um die besten Ergebnisse für deren Mitglieder zu erzielen.
Die Digitalisierung und die Beschleunigung im Bereich KI erhöhen nicht nur die Verarbeitungsgeschwindigkeit, sondern auch den Energieverbrauch und die Wärmeentwicklung.