Die Schwellenländer gelten im Hinblick auf Aktienanlagen seit jeher als der Wilde Westen (oder Osten). In diesem Beitrag berichten zwei langjährig erfahrene Robeco-Portfoliomanager von fünf Lektionen, die sie in den letzten drei Jahrzehnten bei Anlagen in Schwellenländern gelernt haben.
Mehr als die Hälfte des jährlichen Ölverbrauchs entfällt auf den Transportsektor, der fast ein Viertel der weltweiten Treibhausgasemissionen verursacht.
In the midst of great expectations, artificial intelligence (AI) development continues, with an expanding role across enterprise software, cybersecurity, industry, robotics, and consumer technology.
Auf diesen Sektor entfallen 9 % der globalen Wirtschaftsleistung, und jeder kommt irgendwann einmal in seinem Leben damit in Kontakt.
Bei Investitionen in die Klimawende ist es wichtig, jedes Unternehmen aus unterschiedlichen Perspektiven zu betrachten. Wenn wir die Ausrichtung der Unternehmen in Schwellenländern an den Zielen für nachhaltige Entwicklung 7 und 13 messen, erhalten wir eine viel differenziertere Sichtweise.
Mit Blick auf die Zukunft stehen Green Bonds als Anlageinstrument, das den Übergang zu einer weniger CO2-intensiven Wirtschaft unterstützen kann, im Vordergrund.
Der Umgang mit nachhaltigem Investieren kann einem so vorkommen, als müsste man sich im Dunkeln zurechtfinden. Doch Zahlen können den Weg weisen.
Boston Partners Update
Wir sind der Meinung, dass Manager börsennotierter alternativer Assets gut für Wachstum positioniert sind, da das globale Sparvolumen angesichts der alternden Weltbevölkerung, die ihren Ruhestand plant, stark ansteigen wird.
Die Schwellenländer überspringen alte Technologien und bringen Weltklasseunternehmen mit entsprechenden Anlagemöglichkeiten hervor.