Active Quant bietet eine stabile, systematische Outperformance mit vorhersehbaren Risiko-Rendite-Eigenschaften. Doch was springt wirklich für Sie dabei heraus?
Das politische Umfeld bleibt ein entscheidender Faktor für die Kapitalmärkte. Welche Auswirkungen haben aktuelle Entwicklungen – wie die neue US-Regierung – auf verschiedene Anlageklassen?
Seit Dezember sind mehrere nordamerikanische Banken und Assetmanager aus Bündnissen für Klimaneutralität ausgestiegen. Darauf reagierte die Net Zero Asset Managers Initiative (NZAM) damit, ihre Arbeit vorübergehend einzustellen.
In der dritten Folge unseres Podcasts besprechen wir, warum ein gutes Quant-Team wie eine Fußballmannschaft funktioniert – mit Stürmern, die neue Ideen vorantreiben, Torhütern, die Fehler ausbügeln, und Allroundern, die überall auf dem Platz zu finden sind.
Die Vorherrschaft von Mega-Caps hat das Anlageumfeld im Active Investing umgestaltet und Chancen wie auch Risiken geschaffen. Ihr kometenhaftes Wachstum bewirkte zwar Innovationen und überdurchschnittliche Renditen, doch haben die Technologiegiganten auch für eine größere Anfälligkeit der Märkte gesorgt.
Quant Investing wird häufig als „Blackbox“ bezeichnet. Trifft das aber wirklich zu? In der ersten Folge dieser neuen Serie über Quant Investing setzen wir uns mit Harald Lohre, Director of Quant Research bei Robeco, zusammen, um mit diesem Mythos aufzuräumen.
Webinar am Donnerstag, 20. Februar um 16 Uhr
In China symbolisiert die Schlange Intelligenz, Rätsel und Erneuerung. Wird das Mondjahr der Schlange das Vertrauen in chinesische Aktien und die Wirtschaft trotz des Rätsels, wie das Land in die Deflation geschlittert ist, stärken? Ja, sagt Multi-Asset-Anleger Arnout van Rijn, der wegen der makroökonomischen Talsohle einen kurzfristigen Aufschwung für Aktien vorhersagt.
In China symbolisiert die Schlange Intelligenz, Rätsel und Erneuerung. Wird das Mondjahr der Schlange das Vertrauen in chinesische Aktien und die Wirtschaft trotz des Rätsels, wie das Land in die Deflation geschlittert ist, stärken?
Equity markets are living through one of the most powerful momentum runs in decades, driven in large part by the continued dominance of US large-cap equities.