• PartnerLounge
  • Bellevue Funds (Lux) SICAV
  • Metzler Asset Management
  • Comgest Deutschland GmbH
  • Capital Group
  • Robeco
  • Degroof Petercam SA
  • William Blair
  • Columbia Threadneedle Investments
  • Shareholder Value Management AG
  • DONNER & REUSCHEL AG
  • Bakersteel Capital Managers
  • ODDO BHF Asset Management
  • KanAm Grund Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH
  • Aberdeen Standard Investments
  • Pro BoutiquenFonds GmbH
  • Edmond de Rothschild Asset Management
  • iQ-FOXX Indices
  • AB Europe GmbH
  • M&G Investments
  • Morgan Stanley Investment Management
  • Carmignac
  • RBC BlueBay Asset Management
  • Pictet
  • dje Kapital AG
  • DAX----
  • ES50----
  • US30----
  • EUR/USD----
  • BRENT----
  • GOLD----

BaFin: Millionen-Bußgeld gegen US-Großbank

BaFin
Finanzaufsicht

Laut Finanzaufsicht hat die Citigroup Global Markets Europe AG gegen Pflichten des Wertpapierhandelsgesetzes verstoßen.

20.06.2024 | 12:15 Uhr

Nach Auffassung der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat die Citigroup Global Markets Europe AG Pflichten des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) verletzt. Das Institut muss daher Geldbußen in Höhe von 12,975 Millionen Euro zahlen.

Hintergrund ist, dass die Citigroup Global Markets Europe AG im Mai 2022 über keine geeigneten Systeme und Risikokontrollen verfügt habe, „die sicherstellen, dass ihre Handelssysteme angemessenen Handelsschwellen und - obergrenzen unterliegen“, so die Aufsichtsbehörde. Zudem hätte das Unternehmen nicht gewährleistet, „dass die Übermittlung fehlerhafter Aufträge unterblieben.“

„Die Citigroup Global Markets Europe AG hat ihr Überwachungs- und Verwaltungssystem für den algorithmischen Handel an die Citigroup Global Markets Limited in London ausgelagert,“ erklärt die BaFin. „Unabhängig von der Auslagerung bleibt die Citigroup Global Markets Europe AG für die angemessene Ausgestaltung des Handelssystems verantwortlich. Dieses hatte einen manuellen Eingabefehler eines dort ansässigen Händlers nicht erkannt und fehlerhafte Aufträge übermittelt. Dadurch wurde eine Marktstörung verursacht.“


Informieren Sie sich in unseren Newslettern regelmäßig über die besten Fonds und ETFs. Dazu gibt es aktuelle News aus der Fondsbranche. Hier können Sie sich anmelden.

Weitere interessante Neuigkeiten erfahren Sie auf FundResearch TV. Dort stehen die Fonds-Experten Rede und Antwort zu aktuellen Entwicklungen an den Märkten und wo die besten Chancen locken.

Diesen Beitrag teilen: