• PartnerLounge
  • Bellevue Funds (Lux) SICAV
  • Metzler Asset Management
  • Comgest Deutschland GmbH
  • Capital Group
  • Robeco
  • Degroof Petercam SA
  • William Blair
  • Columbia Threadneedle Investments
  • Shareholder Value Management AG
  • DONNER & REUSCHEL AG
  • Bakersteel Capital Managers
  • ODDO BHF Asset Management
  • KanAm Grund Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH
  • Aberdeen Standard Investments
  • Pro BoutiquenFonds GmbH
  • Edmond de Rothschild Asset Management
  • iQ-FOXX Indices
  • AB Europe GmbH
  • M&G Investments
  • Morgan Stanley Investment Management
  • Carmignac
  • RBC BlueBay Asset Management
  • Pictet
  • dje Kapital AG
  • DAX----
  • ES50----
  • US30----
  • EUR/USD----
  • BRENT----
  • GOLD----

Sparkasse Bremen bekommt neue Vorständin für das Privatkundengeschäft

Sonja Kastin (Bild: Jan Rathke/Sparkasse Bremen)
Banken

Sonja Kastin wird Vorständin für das Privatkundengeschäft bei der Sparkasse Bremen. Ihre Vorgängerin Frauke Hegemann verließ die Bremer Sparkasse im März nach weniger als einem Jahr.

25.06.2024 | 07:15 Uhr

Der Aufsichtsrat der Sparkasse Bremen AG hat über die Besetzungen zweier Vorstandspositionen der Sparkasse Bremen AG entschieden: Erstens wird die gebürtige Bremerin und derzeitige Niederlassungsleiterin der Commerzbank AG Bremen/Oldenburg, Dr. Sonja Kastin (42), die Sparkasse Bremen als Vorständin für den Privatkundenbereich verstärken. Am 1. Oktober 2024 wird sie als Generalbevollmächtigte starten, um ein Jahr später den Vorstand zu komplettieren.

Klaus Windheuser wurde wiederbestellt

Zweitens ist Klaus Windheuser (54) frühzeitig für weitere fünf Jahre zum Vorstandsmitglied im Firmenkundenbereich bestellt worden; es handelt sich um eine Wiederbestellung für den Zeitraum vom 1. April 2025 bis zum 31. März 2030. Mit diesen Entscheidungen sind wichtige, personelle Weichen dafür gestellt, das Unternehmen sicher und nachhaltig in die Zukunft zu führen sowie kundenorientiert weiterzuentwickeln.

Sonja Kastin ist eine bekannte Bremer Finanzexpertin

Die 42-Jährige wird zukünftig das gesamte Privatkundengeschäft – sowohl digital als auch lokal vor Ort in den Filialen – verantworten. Mit knapp 600 Mitarbeitenden im eigenen Verantwortungsbereich ist diese für die Geschäftsbeziehungen mit rund 400.000 Privatkundinnen und -kunden zuständig. Sie tritt eine vakante Position an, da ihre Vorgängerin das Unternehmen im März diesen Jahres verlassen hatte.

Bei der Entscheidung für die Sparkasse Bremen seien für Dr. Kastin insbesondere die strategische, zukunftsweisende Ausrichtung des Privatkundengeschäftes, die Stadtteilfilialen und die hohe Innovationsfähigkeit im Zusammenspiel mit der starken regionalen Verankerung ausschlaggebend gewesen.

Kastin war seit 2010 bei der Commerzbank

Dr. Sonja Kastin ist Bremerin „durch und durch“ und kennt den Standort Bremen wie ihre „Westentasche“: Abitur am Hermann-Böse Gymnasium, Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Universität in Bremen mit anschließender Promotion an der Forschungsstelle Finanzpolitik. Für ihre ersten beruflichen Stationen verließ sie 2010 Bremen in Richtung Frankfurt am Main und begann ihre Laufbahn bei der Commerzbank AG – bei der sie insgesamt 14 Jahre beschäftigt war und verschiedene Stationen im Stab und im Kundengeschäft verantwortete. Seit Mitte 2022 ist sie Niederlassungsleiterin für den Mittelstand in Bremen/Oldenburg und damit Mitglied der Geschäftsleitung NordWest bei der Commerzbank AG. Sie ist verheiratet und hat zwei Kinder.

Ganzheitlicher Beratungsprozess im Fokus

Klaus Windheuser: zwischen traditionellem Geschäft und Beyond Banking-Aktivitäten erfolgreich. Der gebürtige Rheinländer hat im April 2020 das Firmenkundengeschäft bei der Sparkasse Bremen übernommen, stellte dieses strategisch breiter auf und entwickelte neben dem Kerngeschäft insbesondere das Cash Management, das internationale Geschäft sowie die Bereiche Start-up & Gründung und Corporate Finance erfolgreich weiter. Im Fokus steht für Klaus Windheuser dabei ein stets ganzheitlicher Beratungsprozess, der die gesamte Wertschöpfungskette von Unternehmen berücksichtigt. Dazu zählen auch Dienstleistungsangebote über das klassische Bankgeschäft hinaus, mit denen Kundinnen und Kunden zu Megatrends, gesellschaftlichen Veränderungen und zur Digitalisierung beraten werden. (jk)

Informieren Sie sich in unseren Newslettern regelmäßig über die besten Fonds und ETFs. Dazu gibt es aktuelle News aus der Fondsbranche. Hier können Sie sich anmelden.

Weitere interessante Neuigkeiten erfahren Sie auf FundResearch TV. Dort stehen die Fonds-Experten Rede und Antwort zu aktuellen Entwicklungen an den Märkten und wo die besten Chancen locken.

Diesen Beitrag teilen: