Private Banking, Private Debt, Privat Equity, Blockchain-Investments
TiAM FundResearch beleuchtet in einer vierteiligen Serie die Besonderheiten von Alternative Investment Funds (AIF). Teil 4: Wie Vermögensverwalter und andere Experten die Perspektiven für AIF einschätzen.
Vor 25 Jahren, am 11. April 2000, begann in Deutschland eine stille Revolution an der Deutschen Börse. An diesem Tag startete das XTF-Segment auf Xetra mit zwei ETFs, die die Indizes EURO STOXX 50 und STOXX Europe 50 abbildeten.
Der Bitcoin-Preis ist nach seinem Rekordanstieg eingebrochen. Dr. Alex von Frankenberg, Geschäftsführer des High-Tech Gründerfonds (HTGF), prophezeit im TiAM FundResearch-Interview eine kräftige Erholung der Kryptowährung.
News für Private Wealth Profis
Zum 1. Oktober hat Kathrin Ullrich die Bereichsleitung Private Banking bei der Sparkasse KölnBonn übernommen. Damit folgt sie auf Sophia Schwind, die Ende dieses Jahres in die passive Phase ihrer Altersteilzeit wechseln wird.
Klicken Sie auf ( + ) um mehr Private Banking zu lesen.
Im Rahmen der internationalen Betterfinance-Konferenz „Towards a Savings and Investment Union“ in Brüssel hat EU-Finanzkommissarin Maria Luís Albuquerque zentrale Punkte der europäischen Strategie zur Förderung von Spar- und Investitionstätigkeiten vorgestellt. Das ist wichtig für Vermittler.
15 Millionen investiert und trotzdem das Ergebnis um über 42 Prozent gesteigert (54,4 Mio. EUR): Die V-Bank hat auch ihr „Jahr der Investitionen“ 2024 stark abgeschlossen.
Der spektakuläre Fall des österreichischen Ex-Immobilienmoguls René Benko wirft ein grelles Licht auf die Frage, wie sicher Vermögen in Stiftungen tatsächlich ist.
BVR: Vorschläge der EU-Kommission zur Savings and Investments Union brauchen stärkeren Fokus auf Mehrwerte für Unternehmen und Verbraucher.
Die Finanzaufsicht BaFin hat im Jahr 2024 den Markt für Zertifikate in zwei voneinander unabhängigen Marktstudien untersucht. Banken und Sparkassen haben nach der Niedrigzinsphase Privatkundinnen und -kunden nicht zum Zertifikate-Kauf gedrängt, so das Ergebnis der Studie zu Zins- und Express-Zertifikaten.
Der Bitcoin-Preis ist zuletzt stark eingebrochen. James Butterfill, Head of Research beim Krypto-Vermögensverwalter Coinshares, äußert sich zu den Aussichten der Kryptowährung im TiAM FundResearch-Interview.
Die JDC Group AG hat 2024 mit einem starken Umsatzwachstum von 29 % und einem rekordhohen EBITDA abgeschlossen. Besonders das vierte Quartal brachte neue Bestwerte. Mit einer ambitionierten Prognose für 2025 und langfristigen Wachstumszielen bis 2030 strebt das Unternehmen weiterhin eine führende Marktposition an.