Die
finccam Investment GmbH ist ein Asset Manager mit Schwerpunkt auf
Risikomanagement und Risikoprämieninvestments.
Das Unternehmen verwaltet über vier Milliarden Euro an Assets under Management und
Assets under Overlay in Fonds-, Advisory- und Overlay-Mandaten.
Die
Icosa Investments AG ist eine Schweizer Investmentfirma, die sich auf
alternative Anleihestrategien spezialisiert
hat, insbesondere auf Cat Bonds. Icosa Investments konzentriert sich auf
Anlagestrategien, die
unkorrelierte Renditen bieten oder im Vergleich zu traditionellen
festverzinslichen Instrumenten
eine signifikant höhere Verzinsung aufweisen. Die Firma wurde von Florian
Steiger, einem
ehemaligen Mitarbeiter von Goldman Sachs und Twelve Capital, in Kooperation mit einem strategischen
Investor gegründet.
Im
Rahmen der strategischen Kooperation werden beide Unternehmen entlang der
gesamten Wertschöpfungskette zusammenarbeiten.
Das Team von Icosa Investments wird sich primär um die Auswahl
der einzelnen Cat Bond Transaktionen und das Portfolio Management kümmern, während finccam
seine Expertise in den Bereichen Allokation, Risikomanagement, Technologie- und
Datenmanagement sowie
Kundenbetreuung und Vertrieb in Deutschland und der EU einbringen wird. Die derzeit
im Fokus der Zusammenarbeit stehende Cat Bond Strategie konnte seit
Jahresbeginn deutlich über 100
Millionen US-Dollar an Investments von Investoren gewinnen.
Florian
Steiger, CEO von Icosa Investments, kommentiert: „Durch die Partnerschaft mit
finccam können
wir unsere analytischen Fähigkeiten und Risikomanagementprozesse weiter stärken.
Der datengetriebene
und risikofokussierte Investmentansatz von finccam sowie die
Technologieplattform unterstützt
unsere Philosophie perfekt.“
Wolfgang
Mader, Geschäftsführer bei finccam, fügt hinzu: „Florian Steiger ist ein
ausgewiesener Cat
Bonds Experte mit langjährigem Track Record, den wir seit vielen Jahren sehr
schätzen. Durch die
Zusammenarbeit mit Icosa können wir unseren Anlegern Zugang zu
diversifizierenden Cat Bond Risikoprämien
mit höchsten Qualitäts- und Transparenzstandards bieten. Die Nutzung von Teilen unserer
Infrastruktur und die enge Zusammenarbeit entlang der Wertschöpfungskette
liefert für die Portfoliomanagementprozesse
und damit insbesondere für die Anleger einen substanziellen Mehrwert.“ (pg)
Diesen Beitrag teilen: