„Wir gehen hier eine enge Verbindung ein, die
unsere Möglichkeiten noch einmal um sehr interessante, differenzierte und
erfolgreiche Anlagestrategien erweitert“, sagt Ufuk Boydak,
Vorstandsvorsitzender der LOYS AG. „Vates agiert mit ihren Anlagestrategien
erfolgreich abseits der Benchmarks und stellt eine hervorragende Ergänzung zu
unserem eigenen fundamentalen Investment-Ansatz dar.“
Die 2011 gegründete Vates
Invest GmbH wird als eigenständige Gesellschaft unter Beibehaltung des
Markennamens weitergeführt. Auch die Portfoliomanagementverantwortung für die
Vates-Fonds sowie die Fondspalette ändern sich nicht, sondern ergänzen zukünftig
das Spektrum der LOYS-Fondsfamilie. Zu den Investmentstrategien der Vates
Invest GmbH gehört zum einen der erfolgreiche defensive Aktienfonds „Vates
Parade“, der mithilfe eines proprietären Makromodells, bekannt als „Vates-Ampel“,
täglich eine Vielzahl von Indikatoren aus den Bereichen Konjunktur und
Geldpolitik auswertet. Mit diesem Ansatz wurden in den vergangenen zehn Jahren
alle Aktienbärenmärkte erfolgreich umschifft. Zum anderen bewährt sich der
USA-Fonds „Vates Aktien Offensiv“, der sich an führenden Stockpickern
orientiert und einen strategischen Follower-Investmentansatz als innovatives
Modell nutzt. Seit seiner Auflage konnte der Fonds eine eindrucksvolle
Wertentwicklung aufzeigen.
„Vates-Gründer Benjamin Bente
und ich sind seit mehr als einem Jahrzehnt miteinander vertraut. Wir haben
bereits in der Vergangenheit wiederholt die Vorteile eines Schulterschlusses
besprochen." sagt Boydak. „Mit der Beteiligung erweitern wir die
LOYS-Plattform um hervorragend ergänzende Ansätze, die zudem Synergien
freisetzen, die sich positiv auf beide Gesellschaften auswirken werden.“ „Durch
die Beteiligung erhalten Kunden beider Unternehmen einen direkten Zugang zu
einem breiteren Spektrum an Anlageideen. Dies ermöglicht es unseren Investoren,
ihre Portfolios effektiver zu diversifizieren und entlang ihrer Präferenzen zu
optimieren.“, sagt Dr. Christoph Bruns, Fondsmanager, Teilhaber und Vorstand
der LOYS AG.
„Diese Partnerschaft markiert
auch für uns einen Meilenstein, der unsere Vision im Asset-Management zusammen
mit der Reichweite der LOYS-Plattform auf ein neues Level hebt.", sagt
Vates-Geschäftsführer Benjamin Bente. „Indem wir unsere Kräfte mit LOYS
bündeln, können wir uns noch stärker darauf konzentrieren, interessante
Fondsprodukte abseits des Mainstreams zu entwickeln, die über echte
Alleinstellungsmerkmale verfügen.“
Die LOYS AG,
als unabhängige Fondsboutique mit Sitz in Oldenburg, Frankfurt, Chicago und der
Schweiz, hat ihre Fondspalette über die vergangenen Jahre kontinuierlich
ausgebaut und dabei immer wieder junge Talente eingebunden. Mit der bewährten
Anlagephilosophie – „kluges, konservatives Investieren und die bewährte
Kombination aus Qualität, Unterbewertung und Zeit“ – fühlt sich die LOYS AG für
die Zukunft gut aufgestellt.
„Wir freuen
uns, dass wir diese lang gehegte Idee nun in die Realität umsetzen konnten und
blicken der engen Zusammenarbeit mit großer Vorfreude entgegen“, sagt Boydak. „Wir
gehen hier eine gleichberechtigte und echte strategische Partnerschaft ein, die
nicht nur für unsere Häuser, sondern vor allem für unsere Kunden messbare
Mehrwerte bieten wird. Vates erweitert unsere Anlagekompetenz und ist die
ideale Ergänzung für unsere hauseigene Investmentphilosophie." (pg)
Diesen Beitrag teilen: