Seit Mitte Juli geben Technologiewerte nach. Eine Sektor-Rotation ist im Gange. Und das nach einer beinahe beispiellosen Rallye seit Oktober 2023, in der der Aktienmarkt ein Allzeithoch nach dem anderen eingestellt hat.
Der Hauptantrieb für die starke Kursentwicklung bei den Hyperscalern wie Microsoft und Amazon war das Thema Künstliche Intelligenz (AI bzw. KI).
Als ausgewogener Mischfonds investiert der DJE - Zins & Dividende in Anleihen und Aktien (fast) gleichermaßen. Durch die Zinswende haben sich vor allem auf der Rentenseite Chancen eröffnet:
Bisher haben die Weltbörsen in diesem Jahr hauptsächlich die Politik der amerikanischen Zentralbank und die wirtschaftliche Entwicklung in den USA im Blick gehabt.
In der DJE-Webkonferenz mit Dr. Jens Ehrhardt und Markus Koch besprechen die beiden Börsengrößen das erste Halbjahr an den Kapitalmärkten.
Die Themen Diabetes und Adipositas dominieren weiterhin im Healthcare-Sektor. Eine aktuelle Studie von Goldman Sachs zeigt das unheimliche Potenzial, das allein der Markt für Adipositas-Medikamente – auch bekannt als Abnehmspritze – hat.
Die internationalen Aktienmärkte entwickelten sich im Juni uneinheitlich – USA stark, Europa schwach. Hier senkte die EZB wie erwartet die Leitzinsen, jedoch beeinträchtigten die Europa-Wahl und die vorgezogenen Neuwahlen in Frankreich die Börsen negativ.
Mit Blick auf den aktuellen Monat Juli bzw. die bevorstehenden Sommermonate werden wir etwas vorsichtiger.
Der aktive Fondsmanager und unabhängige Vermögensverwalter DJE Kapital AG feierte am 20. Juni 2024 sein 50-jähriges Firmenjubiläum. Zu den Feierlichkeiten im Palais Thurn und Taxis in Frankfurt am Main waren zahlreiche Wegbegleiter, Partner und Branchenkollegen geladen.
Von Stefan Breintner, Head of Research & Portfoliomanagement, und Manuel Zeuch, Research & Portfoliomanagement, beide DJE Kapital AG.