Der September startet sehr herbstlich: Sinkende Temperaturen werden begleitet von saisonalen Schwächen bei mäßigem Gegenwind.
Eine derartige Rekordjagd hat Gold selten erlebt: An über 20 Tagen im laufenden Jahr notierten die Märkte bereits ein neues Allzeithoch.
Nach dem Abverkauf Anfang August setzte schnell eine starke Aufholbewegung ein. Auf Monatsbasis entwickelten sich der weltweite Aktienindex und der amerikanische S&P 500 schlussendlich weitgehend seitwärts, die US-Technologiebörse gab etwas nach.
Die internationalen Aktienmärkte entwickelten sich im August, nach einem sehr volatilen Start in den Monat, relativ ruhig.
Die Multi Asset-Strategie DJE - Zins & Dividende überschreitet die Marke von 4 Milliarden verwaltetem Vermögen und bekräftigt das starke Comeback von Multi-Asset-Lösungen in diesem Jahr.
Thorsten Schrieber, Mitglied des Vorstands bei DJE, war zu Gast im Podcast „Voices of Finance“. Im Interviewformat schafft Christoph Seeger als Wirtschafts- und Finanzjournalist intime Einblicke in die Branche.
Im Juni hatten wir darauf hingewiesen, dass die Luft an den Börsen dünner wird, und im Juli ging es um mögliche Auslöser für eine Zinssenkung im September.
Der DJE - Zins & Dividende ist mit knapp 4 Mrd. EUR Assets under Management einer der Flaggschifffonds bei DJE und konnte zuletzt von einer verbesserten Chancenlage auf der Anleihenseite profitieren.
Nach dem massiven Abverkauf der letzten Tage, der unsere vorsichtige Haltung in den vergangenen Wochen bestätigte, erscheint es nun zu spät, noch vorsichtiger zu werden.
DJE-Gründer Dr. Jens Ehrhardt reflektiert die Lage des Rentenfonds DJE – Zins Global im Gespräch mit Mario Künzel, Referent Investmentstrategie.