Die Furcht vor COVID-19, Achterbahnfahrten an den Börsen und Anleihenkurse auf historischen Tiefstständen stellen private und professionelle Anleger vor die Wahl, dem Flucht- oder dem Verteidigungsinstinkt nachzugeben.
Schlägt das Coronavirus zu, ist das oft nicht nur gesundheitlich ein Problem. Ein Notfallordner mit wichtigen Vollmachten sorgt dafür, dass Angehörige von Betroffenen handlungsfähig bleiben. FundResearch zeigt eine Übersicht von gebrauchsfertigen Download-Vorlagen im Netz.
Für umsichtige Finanzberater und Vermögensverwalter gehört das Anlegen eines Notfallordners mit Vollmachten zum Standard-Repertoire. FundResearch nennt die wichtigsten Verfügungen und zeigt gebrauchsfertige Download-Vorlagen im Netz.
Die FinVermV und die Vorbereitung auf das Bafin-Regime dürften freie Berater und Vermittler im kommenden Jahr auf Trab halten. In Beratung und Vertrieb sehen Finanzprofis nachhaltige Geldanlagen weiter im Trend.
Immer mehr Menschen der Generation der Baby Boomer suchen Beratung zum Thema Vermögensübertragung. Berater raten in der Regel zum Schenken statt zum Vererben. Hier kommt es auf die Feinheiten an.
Das Anlegen eines Notfallordners mit Vollmachten gehört zum Standard-Repertoire guter Finanzberater und Vermögensverwalter. Das Institut für Altersvorsorge hat nun eine neue Vorlagen-Mappe entworfen.
Die IDD-Richtlinie wurde von vielen Maklern kritisch gesehen. Nun zeigt sich: Die Anzahl der Vermittler nimmt tatsächlich ab. Doch durch die Weiterbildungspflicht steigt die Qualität.
Es ist nicht so, dass wir einer am Boden zerstörten Witwe oder mit der Situation völlig überforderten Erben nicht helfen wollten, wenn Sie sich in ihrer Verzweiflung an uns wenden. In der Hoffnung, dass wenigstens noch irgendetwas von dem Maklerunternehmen retten, das der kurz zuvor verstorbene Mann oder Vater hinterlassen hat. Leider ist das oft nicht viel.
Was passiert eigentlich mit den vielen Maklernehmen in Deutschland, deren Eigentümer aus Altersgründen ihre Betriebe aufgeben wollen? Ist die Nachfolgersuche wirklich so schwierig oder ist die Sorge unbegründet, dass viele Makler ihren Betrieb irgendwann ohne Nachfolgelösung aufgeben müssten?
Irgendwann kommt der Tag, an dem sich alles ändert. Der Tag, an dem ein Makler oder Vermögensverwalter zum letzten Mal sein Büro betreten hat, sich zum letzten Mal von seinen ehemaligen Mitarbeitern verabschiedet und nachhause fährt, um einen neuen Lebensabschnitt zu beginnen.