Gold glänzt – vor allem in Krisenzeiten. Der iShares Gold Producers UCITS ETF (ISIN: IE00B6R52036), mit einem Anlagevolumen von mehr als 1,8 Mrd., ermöglicht Anlegern den Zugang zu einem Sektor, der in wirtschaftlich turbulenten Phasen oft als sicherer Hafen gilt und das zu sehr moderaten Kosten von 0,55% p.a.Der Fonds investiert in börsennotierte Goldminenbetreiber
weltweit und profitiert damit vom strukturellen Zusammenhang zwischen Goldpreis
und Unternehmensgewinnen.
Aktuell erleben wir eine angespannte Lage an den
Kapitalmärkten: Der MSCI World Index verzeichnete seit Jahresbeginn einen
Rückgang von fast 17 % (Stand 07.04.2025). Auch in den USA sind Unsicherheit
und politische Spannungen spürbar – ein Umfeld, in dem Gold historisch seine
Stabilität bewiesen hat. Doch statt direkt in das Edelmetall zu investieren,
bietet der ETF eine renditestärkere Alternative: die Beteiligung an den
Produzenten. Diese Unternehmen profitieren überproportional, wenn der Goldpreis
steigt – was sich insbesondere in Phasen wirtschaftlicher und geopolitischer
Unsicherheit zeigt.
Ein weiterer Pluspunkt: die breite Diversifikation. Der ETF
umfasst über 60 Einzeltitel und investiert nicht nur in nordamerikanische
Minengesellschaften, sondern global. Dadurch wird das Risiko einzelner Regionen
oder Unternehmen deutlich reduziert. Mit Unternehmen wie Newmont Corporation,
Barrick Gold oder Franco-Nevada sind einige der weltweit führenden Player
vertreten.
Trotz der konjunkturellen Unsicherheiten und der aktuellen
Schwäche an den Aktienmärkten bietet dieser ETF eine Möglichkeit zur
Stabilisierung des Gesamtportfolios. Er eignet sich sowohl als strategische
Beimischung als auch als taktisches Investment in unsicheren Marktphasen.
Fazit:
Der iShares Gold Producers UCITS ETF ist mehr als ein Krisen-Investment. Er
bietet die Chance, von steigenden Goldpreisen überdurchschnittlich zu
profitieren und gleichzeitig das Portfolio gegen Marktturbulenzen abzusichern –
durch breite Diversifikation und globale Ausrichtung.
Diesen Beitrag teilen: