Hier sind sämtliche auf FundResearch erschienene Interviews gelistet. In den meisten Fällen wurden sie exklusiv von der Redaktion geführt.
Donald Trump hält die Welt in Atem und überzieht die ganze Welt mit Zöllen. Sven Langenhan, Leiter des Investment Office bei HRK LUNIS, spricht im Interview zu den Maßnahmen des US-Präsidenten und wie Investoren ihr Depot aufstellen sollten.
Finn-Ole Paulsen, CFA , Portfolio Manager bei SIGNAL IDUNA AM im Interview
Ein Gespräch mit Marco Jansen über das Erfolgsrezept des so erfolgreichen ausgewogenen Mischfonds Oberbanscheidt Global Flexibel UI und die erstaunliche Trefferquote des Berater-Teams.
Im exklusiven Interview mit TiAM FundResearch spricht Kai Brüning von der Apo Asset Management GmbH über die Auswirkungen der Ernennung von Robert F. Kennedy Jr. zum US-Gesundheitsminister auf die Branche. Dabei geht er auch auf die Rolle von Künstlicher Intelligenz in der medizinischen Forschung, die Dominanz der US-Firmen und die langfristigen Wachstumschancen im Gesundheitssektor ein.
Die Märkte werden volatiler. Die großen Tech-Highflyer scheinen ihre beste Zeit hinter sich zu haben. Viele Unternehmen wie Alphabet haben die Märkte gerade mit schlechten Zahlen geschockt. Aktives Management und Value-Aktien rücken daher wieder in den Fokus. TiAM FundResearch sprach mit Richard Halle, Manager des M&G (Lux) European Strategic Value Fund, über die Attraktivität von europäischen Value-Aktien und warum man jetzt einsteigen sollte.
Marktupdate: Finanzmärkte im Zeichen der US-Zinspolitik und der Trump-Dynamik
Lutz Overlack, Head of Sales (DACH) bei La Française, spricht im TiAM FundResearch-Interview über Strukturen und Vorteile der Holding.
Benedikt Schröder verrät, wie der Seahawk Credit Opportunities Fonds den Spagat zwischen hoher Ertragskraft und moderatem Risiko meistert – mit ungerateten Bonds und spezialisierten Brancheninvestments.
Wie navigiert man durch geopolitische Risiken, wirtschaftspolitische Unsicherheiten und die Herausforderungen eines dynamischen Marktes? Wie sieht Vermögensverwaltung 2025 aus?
Moritz Rehmann rechnet für 2025 mit einem Trump’schen Rückenwind-Effekt, aber auch mit mehr Volatilität. Als Fondsmanager des offensiven Mischfonds DJE – Multi Asset & Trends ist er darauf vorbereitet und kann flexibel agieren. Wie, das erläutert er im Gespräch mit Mario Künzel.