Hier finden sich Beiträge von externen Experten, die das Marktgeschehen kommentieren.
Die US-Zölle sind jetzt Realität – was bedeutet das für die Kapitalmärkte und die US-Wirtschaft? Eine aktuelle Einschätzungen von Edgar Walk, Chefvolkswirt Metzler Asset Management.
Ein Kommentar von Andrew Chorlton, Chief Investment Officer of Fixed Income bei M&G Investments
Ein Kommentar von Sonal Desai, CIO Fixed Income Franklin Templeton
Die Europäische Kommission will Nachhaltigkeitsvorschriften vereinfachen, um die Wettbewerbsfähigkeit der EU zu verbessern. Wie sie dabei vorankommt, untersucht Ophélie Mortier, Chief Sustainable Investment Officer von DPAM:
Vor Abstimmung im Bundesrat – Ein Kommentar von Johann Peter Roßgoderer, LAIQON
2,1 Billionen US-Dollar wurden im vergangenen Jahr weltweit in die Energiewende investiert, 11 % mehr als 2023. Davor lagen die jährlichen Wachstumsraten über 25 %.
Der AI-Markt (AI steht für Künstliche Intelligenz) befindet sich in einer ausgeprägten Korrekturphase, die stellenweise zu überverkauften Situationen geführt hat.
Michael Vander Elst, Leiter Emerging Market Debt bei DPAM, über eine Assetklasse, die derzeit wieder eine Überlegung wert ist:
Dank nachlassender Inflation und sinkender Inflationserwartungen begann die EZB im Juni 2024, die Zinsen zu senken. Jetzt hat sie die finanziellen Bedingungen – wie vom Markt erwartet – weiter gelockert.
Die strategische Rolle der Banken bei der Energiewende wird am Markt zunehmend honoriert. Eine gute Chance für Anleger, erläutert Laurent Van Tuyckom, Fondsmanager bei DPAM: