• PartnerLounge
  • Bellevue Funds (Lux) SICAV
  • Metzler Asset Management
  • Comgest Deutschland GmbH
  • Capital Group
  • Robeco
  • Degroof Petercam SA
  • William Blair
  • Columbia Threadneedle Investments
  • Shareholder Value Management AG
  • DONNER & REUSCHEL AG
  • Bakersteel Capital Managers
  • ODDO BHF Asset Management
  • KanAm Grund Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH
  • Aberdeen Standard Investments
  • Pro BoutiquenFonds GmbH
  • Edmond de Rothschild Asset Management
  • iQ-FOXX Indices
  • AB Europe GmbH
  • M&G Investments
  • Morgan Stanley Investment Management
  • Carmignac
  • RBC BlueBay Asset Management
  • Pictet
  • dje Kapital AG
  • DAX----
  • ES50----
  • US30----
  • EUR/USD----
  • BRENT----
  • GOLD----

Provisionsverbot auch vom EU-Rat abgelehnt

Moritz Schumann, stellvertretender Hautgeschäftsführer des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft. (Quelle: www.gdv.de)
Regulierung

Mit der geplanten Kleinanlegerstrategie der EU sollen Sparerinnen und Sparer besseren Zugang zu Kapitalmärkten erhalten. Gleichzeitig soll der Verbraucherschutz verbessert werden. Ein strittiger Punkt dabei sind die Provisionen.

14.06.2024 | 09:45 Uhr

Auch der Rat der hat nach dem EU-Parlament die Bedeutung verschiedener Vergütungssysteme im Vertrieb von Finanzanlageprodukten deutlich gemacht. Moritz Schumann vom Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) betont die Bedeutung verschiedener Vergütungssysteme im Vertrieb von Finanzanlageprodukten. Ein zentrales Thema ist das umstrittene Provisionsverbot: Verbraucher sollen weiterhin entscheiden können, ob sie für Beratungen Honorare zahlen oder auf provisionsbasierte Modelle zurückgreifen wollen. Schumann warnt zudem vor übermäßiger Bürokratie durch neue Vorschriften, die keinen zusätzlichen Nutzen bringen. Die Verhandlungen zwischen den EU-Institutionen über den endgültigen Rechtsrahmen sollen im Herbst beginnen. Erst am Ende dieses sogenannten Trilogs wird der neue Rechtsrahmen für das Angebot und den Vertrieb von Finanzanlageprodukten für Verbraucherinnen und Verbraucher feststehen. (jk)

Informieren Sie sich in unseren Newslettern regelmäßig über die besten Fonds und ETFs. Dazu gibt es aktuelle News aus der Fondsbranche. Hier können Sie sich anmelden.

Weitere interessante Neuigkeiten erfahren Sie auf FundResearch TV. Dort stehen die Fonds-Experten Rede und Antwort zu aktuellen Entwicklungen an den Märkten und wo die besten Chancen locken.

Diesen Beitrag teilen: