Endlich steigt die Zinssenkungsparty der US Federal Reserve.
„Anleihen sind zurück“ hieß es seit gut einem Jahr immer wieder. Die Anleihenperformance hat das bestätigt: Mit Core-Anleihen hat man in den letzten zwölf Monaten 7,5% verdient, und mit Credits sogar noch mehr – 9,5% im Investmentgrade-Bereich und 15% bei High Yield1.
Die Marktprognosen darüber, wie der aktuelle Konjunkturzyklus enden könnte, haben sich im Kreis gedreht. Nachdem man sich anfangs sicher war, dass es zu einer Rezession kommen würde, ging man später von einer weichen Landung aus und erwartet jetzt wieder eine Rezession.
Die Geschichte lehrt uns, dass Aktien oft langen Megazyklen folgen, in denen ein Thema alle anderen dominiert.
Mit dem Siegeszug der Künstlichen Intelligenz wird immer klarer, dass KI keine Science Fiction mehr ist. Die neue Technologie hat immer größere Auswirkungen auf unseren Alltag.
In den letzten Monaten wurde an den Märkten viel über die Möglichkeit einer weichen Landung der US-Wirtschaft diskutiert. Was genau ist das?
Ein starker Anstieg der Volatilität nach eher schwachen Arbeitsmarktdaten in den USA und einer Zinserhöhung in Japan verdeckte die alles in allem solide Entwicklung der Unternehmensgewinne im 2. Quartal.
Capital Group feiert das 90-jährige Bestehen der Capital Group Investment Company of America (ICA) Strategie.
Die Lebensmittelindustrie steht vor Herausforderungen: Lebensmittelknappheit trifft auf eine wachsende Weltbevölkerung.
Wie in jedem US-Wahljahr zeichnet sich auch in diesem November ein denkwürdiges Ereignis ab.